HEYEN. Von einem „durchweg positiven Jahr“ sprach Jugendfeuerwehrwart Mirko Milutinovic bei der Hauptversammlung.
So zählt die Jugendfeuerwehr Heyen nach drei Neueintritten aktuell 12 Mitglieder mit einem Durchschnittsalter von 13,6 Jahren. „Zur Truppmann-1-Ausbildung können wir einen Kameraden entsenden.“
„Neuzugänge“ sind auch für den ohnehin schon gut gefüllten Trophäenschrank zu vermelden: Den Pokal für Platz zwei beim „Spiel ohne Grenzen“ holte der Heyener Nachwuchs gemeinsam mit der Jugendwehr Halle im Rahmen des Jubiläums der Jugendfeuerwehr Golmbach/ Warbsen. Beim Orientierungslauf, zu dem die Rühler Nachwuchsbrandschützer anlässlich ihres 25-jährigen Jubiläums eingeladen hatten, erwies sich Heyen als konditionsstark und geschickt – und wurde Sieger. Platz acht sprang beim Bundeswettbewerb der deutschen Jugendfeuerwehr in Bevern heraus, hier war man im Team mit Kemnade/Bodenwerder gestartet. Beim Ausbildungstag auf Samtgemeindeebene wurde die neue Drehleiter vorgeführt. Die Jugendflamme der Stufe eins brachten vier Heyener Kinder mit nach Hause. Mit Marco Duttmann und Christopher Tiele engagieren sich zwei Betreuer aus Heyen bei der Feuerwehr-AG, die im Rahmen der Nachmittagsbetreuung an der Oberschule Bodenwerder angeboten wird. Die Jugendlichen bestätigten Marco Duttmann als stellvertretenden Jugendfeuerwehrwart.saw