• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport Schaumburg
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
×

Neuer Verein hat sich gegründet

Steinzeichen: Mountainbike-Park wird wahrscheinlich

RINTELN. Auf dem Steinzeichen-Gelände könnte ein Mountainbike-Park entstehen. Um diese Idee Wirklichkeit werden zu lassen, hat sich jetzt der Verein „Bikepark Jahrtausendblick“ gegründet. Er hofft auf viele Mitglieder, um den Park voranzubringen.

veröffentlicht am 15.11.2017 um 17:53 Uhr

15. November 2017 17:53 Uhr

Downhill übers Steinzeichen-Gelände: Bald könnte das Realität werden. Foto: Pixabay
ri-marie-1410
Marieluise Zacharias Chefin vom Dienst zur Autorenseite

RINTELN. Auf dem Steinzeichen-Gelände könnte ein Mountainbike-Park entstehen. Um diese Idee Wirklichkeit werden zu lassen, hat sich jetzt der Verein „Bikepark Jahrtausendblick“ gegründet. Er hofft auf viele Mitglieder, um den Park voranzubringen.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

RINTELN. Auf dem Gelände des ehemaligen Erlebnisparks Steinzeichen Steinbergen könnte ein Park für Mountainbiker entstehen – das erscheint derzeit recht wahrscheinlich.

Zumindest hat sich schon ein Verein gegründet, der nun die Mountainbiker aus der Region, aus Deutschland und dem näheren Ausland zusammenbringen will, um diese Idee Wirklichkeit werden zu lassen. Kopf des Vereins „Bikepark Jahrtausendblick e.V.“ sind Patrick Schem und Thomas Prange, die beide aus Porta Westfalica stammen.

Schem ist ehemaliger Profi-Mountainbiker, Prange ist Trainer von Profi-Sportlern aus Leichtathletik und Bobsport.

Foto: DIALOG

Sie entwickeln zusammen mit anderen Beteiligten derzeit ein Konzept, wie ein Mountainbike-Park im Steinzeichen aussehen könnte.

Derzeit wollen sie außerdem den noch jungen Verein aufbauen. Sie hoffen daher auf Interesse und Zuspruch von Mountainbikern aus der gesamten Gegend. Rund 40 Mitglieder hat der Verein bereits in einer Woche akquirieren können. Schem und Prange hoffen auf mehrere hundert. Eher symbolischer Natur ist daher auch der Jahres-Mitgliedsbeitrag: 5 Euro. Auch die Kooperation mit anderen Vereinen ist angedacht.

Der Konsens scheint jedenfalls klar: „Der Mountainbikepark wäre eine riesige Chance“, fasst Matthias Gräbner vom Touristikzentrum Weserbergland zusammen. Er hat sich der Frage um die Zukunft des Geländes angenommen.

Kontakt: Infos und Kontakt zum Verein gibt es auf der Homepage http://bikeparkjahrtausendblick.de.

Ausführlicher Bericht: Ein ausführlicher Bericht folgt am Donnerstag auf szlz.de sowie am Freitag in der SZLZ-Printausgabe.

Das könnte Sie auch interessieren...




  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG