• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport Schaumburg
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
×

50 Jecken bei Faschingsfeier in der Freizeitstätte

Stelldichein der Piraten, Räuber und Prinzessinnen

Bückeburg (jp). Früh übt sich, was ein richtiger Jeck werden will.

veröffentlicht am 14.02.2006 um 00:00 Uhr
aktualisiert am 01.03.2018 um 17:28 Uhr

14. Februar 2006 00:00 Uhr

Zwei im kleinen Schwarzen und ein grüner Jung: In der Freizeitstätte feiern die Kids Disco-Maskerade. Foto: jp

Bückeburg (jp). Früh übt sich, was ein richtiger Jeck werden will.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Und so ließen sich die jüngsten Närrinnen und Narrhalesen Bückeburgs nicht lange bitten, als die Jugendfreizeitstätte Bückeburg zur gossen Faschingsfeier für Kinder bis 12 Jahren eingeladen hatte. Rund 50 kleine Feen, Prinzessinnen, Räuber,Zauberlehrlinge, Indianer und Piratenkapitäne bevölkerten, nur notdürftig im Zaum gehalten von sechs haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitern, den Saal der Jugendfreizeitstätte. Für die passende Musik war seitens der Veranstalter gesorgt, dazu gab es einige, dem Anlass entsprechende, besonders närrische Spiele wie zum Beispiel das Zeitungsspiel: Hierbei musste ein Paar auf einer Zeitung tanzen, die in mehreren Schritten zusammengefaltet und dadurch immer kleiner wurde.

Foto: DIALOG



Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG