• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport Schaumburg
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
×

Bundesliga

Streich geht gelassen ins Fernduell mit Union

Im Fernduell mit dem 1. FC Union Berlin um die erstmalige Qualifikation für die Champions League will sich Freiburgs Trainer Christian Streich nicht ständig über den Spielstand in Berlin auf dem Laufenden halten.

veröffentlicht am 25.05.2023 um 14:50 Uhr

25. Mai 2023 14:50 Uhr

Freiburgs Trainer Christian Streich will sich im Fernduell mit Union Berlin um die Qualifikation für die Champions League nicht vom Spielstand in Berlin verrückt machen lassen. Foto: Tom Weller/dpa
dpa

Im Fernduell mit dem 1. FC Union Berlin um die erstmalige Qualifikation für die Champions League will sich Freiburgs Trainer Christian Streich nicht ständig über den Spielstand in Berlin auf dem Laufenden halten.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

«Wenn irgendwas aus dem Ruder läuft, werde ich mich informieren - und sonst will ich nichts wissen», sagte der 57-Jährige vor dem Abschluss der bislang erfolgreichsten Saison des SC Freiburg in der Fußball-Bundesliga unter ihm: «Wenn Werder Bremen nach fünf Minuten 3:0 hinten liegt oder 3:0 führt, dann werden sie mir schon sagen: 'Du hör mal, es sieht gerade so aus.' Aber davon gehe nicht aus.»

Er selbst werde während des Spiels am Samstag (15.30 Uhr/Sky) bei Eintracht Frankfurt nicht auf sein Handy schauen. «Das ist noch eine Selbstverständlichkeit, dass ich nicht auf den Platz rausgehe mit dem Handy in der Hosentasche», sagte der Coach.

Erste Champions League-Teilnahme winkt

Die Badener haben vor dem Saisonfinale als Fünfter ebenso wie der Tabellenvierte Union Berlin 59 Punkte, aber das um vier Tore schlechtere Torverhältnis. Ziehen sie noch an den Köpenickern vorbei, würden die Breisgauer in der kommenden Saison erstmals in der Champions League spielen. Union Berlin trifft zeitgleich auf Werder Bremen. 

Foto: DIALOG

«Wenn Union gewinnt, dann soll es so sein. Ich kann damit leben mit der Form von Niederlage», sagte Streich: «Wenn wir 62 Punkte hätten, wären dann vier Tore schlechter als der Vierte in der Bundesliga, dann würde ich mich nicht wahnsinnig ärgern. Irgendwann ist fertig mit ärgern und Ansprüche stellen, sonst bist du irgendwann des Wahnsinns. Den versuche ich zu vermeiden.» Er gehe davon aus, dass Werder «mit großem Herz» und «großer Leidenschaft» spielen werde.




Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG