HOLTENSEN. Als sich das Sünteltal im Jahr 2014 mit seinen drei Dörfern Welliehausen, Unsen und Holtensen zum Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ anmeldete, befasste sich eine der vier Arbeitsgruppen mit der Gründung eines Heimatvereins und der Planung eines Festes für alle Einwohner.
Der damals gegründete Heimatverein Sünteltaler e. V. verzeichnet inzwischen mehr als 250 Mitglieder und der Besucherandrang beim Sonnenblumenfest in der Sporthalle Holtensen übertraf alle Erwartungen. Da lag es mehr als nahe, das kleine fünfjährige Vereinsjubiläum an gleicher Stelle erneut mit allen Einwohnern des Sünteltals zu feiern. So strömten am letzten Sommerwochenende zahlreiche Besucher aller Altersklassen auf den Parkplatz an der Sporthalle. Angesichts des sonnigen Wetters konnte die Feier diesmal im Freien stattfinden. Neben Getränkewagen, Cocktailbar und Catering durch das „Monopol“ war die Tombola die Attraktion des Abends. Dass die 650 Lose im Handumdrehen ausverkauft waren, sprach deutlich für die hohe Qualität der 150 Preise aus der Region. Während eine gelungene Illumination den Festplatz zu späterer Stunde farbenfroh erhellte, sorgten die DJs im angrenzenden Freizeitraum für ausgelassene Stimmung. Der Vereinsvorsitzende Heiko Michaelis bilanzierte mit seinem Team, dass sich die Mühe der Organisation mehr als gelohnt hat.