• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport Schaumburg
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
×

Taschen für Krebspatienten

HAMELN. Die Rattenfängerquilter haben Taschen für Brustkrebspatienten des Sana-Klinikums in Hameln genäht.

veröffentlicht am 03.12.2019 um 13:40 Uhr

03. Dezember 2019 13:40 Uhr

Dr. Noesselt dankt den Rattenfängerquiltern für die Patiententaschen. FOTO: Barbara Schnelle/PR

HAMELN. Die Rattenfängerquilter haben Taschen für Brustkrebspatienten des Sana-Klinikums in Hameln genäht.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Das Thema „Niemand ist alleine krank“, vom Patiententag im Sana-Klinikum gilt auch als Motto der Rattenfängerquilter. Wenn es einer Quilterin oder einem Familienmitglied nicht gut geht, hilft genau das Gefühl, nicht alleine zu sein. Viele Quilts, viele Patchworkdecken sind so gemeinsam entstanden. Dabei gab es auch immer Stoffreste und Patchworkmuster, denn beim Nähen bleibt immer etwas übrig. Und da die Patchworkerinnen auch kleinste Stoffreste verarbeiten, haben sie sich der Idee von Treny Wildeboer in Blomberg angeschlossen und nähen Taschen für Brustkrebspatienten. In die Stofftasche kommen die Unterlagen des Sana-Klinikums zur Behandlung, es passt die Drainageflasche rein, ein Taschentuchtäschchen und ein Gruß der Näherin der Rattenfängerquilter. Die Tasche nimmt alles auf, was die Patientin während der Behandlung mit sich führt, ein farbenfroher Begleiter. Insgesamt haben die Quilterinnen damit bereits 200 Taschen an Dr. Noesselt von der Brustambulanz im Sana-Klinikum übergeben. Und sie wollen weitermachen, denn niemand ist alleine krank.pr

Foto: DIALOG



Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG