Die Fangemeinde der Schaumburger Spürnasen sei mittlerweile auf „Tausende“ angewachsen, berichtete Frank Suchland anlässlich der offiziellen Vorstellung der neuen CD. Ständig habe es daher in der Zwischenzeit Anfragen gegeben, wann denn nun endlich die dritte Folge fertig ist. Den Erfolg der Hörspielreihe führt Suchland darauf zurück, dass darin auf lustige und spannende Weise jede Menge Wissenswertes aus der Region vermittelt wird.
Wie schon bei den bisher erschienenen „Spürnasen“-Geschichten, hat Suchland auch die aktuelle Ausgabe gemeinsam mit Oliver Hartmann (Hannover) und dem Auetaler Torben Schmidt produziert. Alle drei fungieren auch als Herausgeber, wobei die „Spürnasen“-CDs über Suchlands Contrapunkt-Verlag veröffentlicht werden. Schmidt schrieb schließlich das Buch und hatte auch die Idee zu diesem dritten Projekt.
Die neue Folge der Hörspielreihe ist laut Hartmann jedoch rund „1,75 Mal so lang“ wie die beiden vorherigen Teile und wartet zudem mit doppelt so vielen Nebendarstellern auf. Darüber hinaus könne man hören, dass die drei Hauptdarsteller – die Kathrinhagenerin Inken Weber (13, „Claudia“), Magnus Malzahn (15, „Berni“) aus Eschede und der Obernkirchener Robin Bohnenberg (14, „Torbjörn“) – mittlerweile älter geworden sind. „Das ist wirklich aus dem echten Leben.“ Die drei Sprecher hätten außerdem viel mehr Routine bei den Tonaufnahmen gehabt.
Sowohl die Produktion der Hörspiel-CDs als auch deren Verkaufspreis von 8,90 Euro pro Stück wären nach Auskunft von Suchland nicht möglich gewesen ohne das Sponsoring durch die Sparkasse Schaumburg und die Kulturstiftung Schaumburg. Ein Verzeichnis, bei welchen Geschäften die aktuelle „Spürnasen“-Folge erhältlich ist, kann man im Internet unter www.contrapunkt.org einsehen.