Bückeburg.
Thorwald Hey soll neuer Vorsitzender der Bückeburger CDU werden. Der Arzt, der seit 1986 für die Christdemokraten im Stadtrat sitzt, wird nach Informationen unserer Zeitung auf der Mitgliederversammlung am 28. Februar vom Vorstand des Stadtverbandes als Nachfolger von Christoph Vauth vorgeschlagen.
Der amtierende CDU-Vorsitzende hatte im Dezember seinen Rücktritt bekannt gegeben. "Aus beruflichen Gründen" wollte er seine Amtszeit vorzeitig beenden und eine kommunalpolitische Auszeit nehmen. Gewählt ist der Vorsitzende bis 2007. Über seinen Nachfolger indes schwieg sich Vauth auch gestern noch aus: "Wir haben Vertraulichkeit vereinbart."
Dem Vernehmen nach hat sich der Vorstand einstimmig für Thorwald Hey als Kandidaten ausgesprochen. Die beiden Stellvertreter Vauths, Ulrike Eggers und Peter Kohlmann, die mit der Suche eines neuen Vorsitzenden betraut worden waren, haben Hey ausgewählt. Der langjährige Ratsherr gilt als ausgleichende Integrationsfigur in der Partei. Im vorigen Jahr hatte sich Hey bereits intern für die Bürgermeisterkandidatur beworben. Hier unterlag er Jürgen Harmening mit 15 zu 50 Stimmen. Dennoch blieb er der Partei gegenüber loyal und hielt sich auch im Streit zwischen Harmening und Sønke Lorenzen schadlos.
Gegenüber unserer Zeitung wollte Hey seine Kandidatur noch nicht bestätigen, allerdings auch nicht dementieren. "Wir haben eine Diskussion geführt, wer es machen kann, aber zum Ergebnis kann ich nichts sagen." In die weitere Auswahl war offenbar auch Malte Bolanz gekommen, der Mitglied des erweiterten Stadtverbandsvorstandes ist. Die Erfahrung und der hohe Bekanntheitsgrad Heys haben im Kommunalwahljahr aber wohl den Ausschlag gegeben. Als Stellvertreter wollen Peter Kohlmann und Ulrike Eggers im Amt bleiben.
Das Auswahlverfahren - so dokumentiert es die einstimmige Vorstandsempfehlung - verlief im Konsens. Offen ist indes, ob auf der Mitgliederversammlung ein weiterer Bewerber seinen Hut in den Ring wirft. Die Versammlung ist vom 21. auf den 28. Februar (um 19 Uhr im Le Theule Saal) verschoben worden.