"Eigentlich ist es traurig, dass es so etwas gibt", sagt SCR-Trainer Uwe Oberländer, "doch wir nehmen es, wie es kommt und haben in der Woche eine Regenerationspause geschenkt bekommen."
Dass Boffzen auch in den restlichen Begegnungen nicht antritt und damit sämtliche Saisonspiele des Vorletzten annulliert werden, ist unwahrscheinlich. Dem Absteiger würde eine empfindliche sportliche Strafe drohen.
Rinteln könnte mit einem Derbysieg einen Riesenschritt Richtung Direktaufstieg machen. "Unser Saisonfinale wird hart", warnt Uwe Oberländer, "zunächst der starke VfR Evesen, dann zum MTV Bevern, gegen den es im Hinspiel Ärger gab, und zum Schluss gegen den formstarken SV Obernkirchen. Es kann noch mal eng werden."
Derartige Sorgen muss sich Frank Malisius mit seinem VfR Evesen nicht mehr machen. Schon vier Spieltage vor Saisonende machte der Tabellenzweite gegen Rehren den Aufstieg perfekt. Ziele existieren trotzdem noch. "Wir wollen Vizemeister werden und wir wollen in der Rückserie weiter ungeschlagen bleiben", gibt Frank Malisius bekannt.
Trotzdem möchte er den Zuschauern im Heimfinale ein schönes und lockeres Spiel bieten. Anschließend wird der Aufstieg kräftig gefeiert. Der VfR Evesen lädt alle Fans, Sponsoren und Gönner zum Freibier ein.
Evesen muss allerdings mit mehrfachem Ersatz spielen. Karsten Krause, Sascha Biskup und Alexander Rettig fehlen auf jeden Fall. Maik Busse wird verabschiedet.
Beim SC Rinteln hat sich die personelle Lage erstmals seit Wochen wieder entspannt. Außer Sven Eberwein stehen alle Spieler zur Verfügung. Auch der junge Benjamin Kuhlmann ist wieder dabei.