• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport Schaumburg
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
×

Prestige-Frage

Torwart Kepa zum Bayern-Nein: «Wenn Real ruft...»

Der zeitweise vom FC Bayern umworbene spanische Torwart Kepa Arrizabalaga hat seine Absage an die Münchner und die Entscheidung für Real Madrid mit dem Prestige der Königlichen begründet.

veröffentlicht am 06.09.2023 um 14:12 Uhr

06. September 2023 14:12 Uhr

Torwart Kepa Arrizabalaga gab dem FC Bayern einen Korb. Foto: John Walton/PA Wire/dpa
dpa

Der zeitweise vom FC Bayern umworbene spanische Torwart Kepa Arrizabalaga hat seine Absage an die Münchner und die Entscheidung für Real Madrid mit dem Prestige der Königlichen begründet.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

«Real Madrid ist Real Madrid. Wenn Real Madrid ruft, gibt einem das zu denken», sagte er in einem Interview der spanischen Sportzeitung «Marca». Der 28-Jährige, der meistens nur Kepa genannt wird, ersetzt beim spanischen Rekordmeister den Belgier Thibaut Courtois, der wegen einer schweren Knieverletzung langfristig ausfällt.

Im August hatte der Wechsel Kepas vom FC Chelsea nach München laut Aussage von Bayern-Vorstandsboss Jan-Christian Dreesen kurz vor dem Abschluss gestanden. Der 28-Jährige wechselte dann jedoch auf Leihbasis zu Real Madrid. Die Entscheidung gegen Bayern und für Real Madrid sei schnell gefallen, sagte Kepa. «Ich wollte eine Veränderung. Thomas Tuchel hat mich angerufen. Wir waren kurz davor, nach München zu fahren», erinnert sich Kepa. Dann sei der Ruf von Real gekommen. «Es ging alles ziemlich schnell. Eine große Freude und eine spannende Herausforderung», sagte der Torwart.

Foto: DIALOG



Das könnte Sie auch interessieren...

Schließen Zustimmen

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG