• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport Schaumburg
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
×

Trainerprüfungen im Jiu-Jitsu

ROHDEN. Die Judo/Jiu-Jitsu-Sparte des TuS Rohden-Segelhorst blickt auf ein ereignisreiches Jahr zurück.

veröffentlicht am 09.01.2020 um 00:00 Uhr

09. Januar 2020 00:00 Uhr

Die Jiu-Jitsu-Sparte und Judo-Sparte vom TuS Tohden-Segelhorst. FOTO: PR

ROHDEN. Die Judo/Jiu-Jitsu-Sparte des TuS Rohden-Segelhorst blickt auf ein ereignisreiches Jahr zurück.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Nach Highlights wie einem Lehrgang in England und der Schweiz fanden Dan-Prüfungen im Jiu-Jitsu statt. Außerdem bot sich einigen Teilnehmern die Gelegenheit, den vier Großmeistern Peter Bruns, Willy Profijt, Peter Berg (jeweils 8. Dan) und Bernd Herm-Meyer (7. Dan) zu beweisen, dass sie ihr Wissen auch weitergeben können. Vom TuS Rohden-Segelhorst erreichte Lena Philipp neben dem braunen Gürtel die Lizenz für den Instructor C, Jan-Niklas von Aulock den 2. Dan und die Lizenz zum Instructor A. Was einigen Zuschauern am Prüfungsnachmittag so manchen Lacher abrang, gestaltete sich für die Traineraspiranten als Nervenzerreißprobe. Von Bruns im Vorfeld instruiert, durften Kinder und Erwachsene schauspielerisches Talent beweisen und für die Prüflinge „schwierige Schüler“ spielen. Immerhin muss man als Trainer auch mit herausfordernden Situationen fertig werden; z. B. wenn ein Schüler aus Angst oder Unlust sich den gestellten Aufgaben verweigert oder aufgrund einer körperlichen Behinderung besonderer Unterstützung bedarf. Trotz etlicher Hürden durfte man schließlich allen angetretenen Prüflingen gratulieren.

Foto: DIALOG



Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG