Frauenfußball (pm).
Es ist bereits gute Tradition, dass der TSV Eintracht Bückeberge jedes Jahr im Januar zum Hallenturnier für Frauenteams in die Sporthalle am Ratsgymnasium in Stadthagen einlädt.
Im vergangenen Jahr machte es der Boom im Frauenfußball erstmals möglich, dass das Achterfeld ausschließlich mit Mannschaften aus dem Schaumburger Land besetzt war.
Wenn nun am Sonntag zum 11. Mal ein Hallenturnier der Eintracht angepfiffen wird, ist dieser Fakt fast schon selbstverständlich geworden. Und das, obwohl mit dem ASC Pollhagen-Nordsehl und dem VfL Bückeburg drei Schaumburger Mannschaften durch die Vorrunde der Bezirksmeisterschaften verhindert sind.
So wird das Bückeberger Turnier zu so etwas wie einer Kreismeisterschaft, schließlich ist die Schaumburger Kreisliga mit allen sieben Mannschaften vertreten.
Dazu gehören TuS Germania Apelern, TSV Eintracht Bückeberge II, SV Goldbeck, TuSG Wiedensahl, SG Lindhorst/Beckedorf, TSV Krankenhagen und SC Deckbergen-Schaumburg. Ergänzt wird das Feld durch das Bezirksliga-Team der Eintracht, welches als Titelverteidiger gleichzeitig Topfavorit auf den Turniersieg ist.
DochÜberraschungen hat es eigentlich fast bei allen zehn Turnieren der Eintracht gegeben. Fest steht nur, dass es eine neue Torschützenkönigin geben wird. Vorjahresbeste Jessica Koller ist nämlich inzwischen für den TSV Havelse am Ball. Der erste Anstoß ist für 11 Uhr vorgesehen.