TÜNDERN. Im vergangenen Jahr wurde die Ortsfeuerwehr Tündern zu insgesamt 18 Einsätzen gerufen.
Diese teilen sich auf in technische Hilfeleistung und Brandeinsätze. Viel Zeit wurde in die Aus- und Weiterbildung investiert. Somit wurden im vergangenem Jahr 4100 Stunden ehrenamtlich für die Sicherheit der Bevölkerung geleistet.
Im Kreiszeltlager der Jugendfeuerwehren, im vergangenen Jahr in Afferde, wurden Brandsicherheitswachen gestellt und nach dem Unwetter Gräben geschaufelt, um die Wassermassen vom Zeltplatz zu pumpen. Nicht nur die „Aktiven“ haben ihre Leistungen erbracht, sondern auch die weiteren Abteilungen der Ortswehr. Der Höhepunkt im letzten Jahr war der Spaßmarsch in Tündern. Eingeladen waren alle Kinderfeuerwehren aus dem Landkreis Hameln-Pyrmont. 2010 fand der erste Spaßmarsch der Kinderfeuerwehren in Tündern statt, damals mit sechs Gruppen und rund 40 Kindern. Zuletzt waren es 45 Gruppen und über 300 Kinder. Der Sieg ging an Hilligsfeld.
In diesem Jahr wurden Dirk Kiene zum Ortsbrandmeister und Jens Kiene zum Stellvertreter gewählt. Horst Schwiegon wurde für 50 Jahre und Dieter Jendretzke für 60 Jahre Mitgliedschaft in der Feuerwehr Tündern geehrt. Befördert wurden Johanna Kraus zur Feuerwehrfrau, Johannes Wächter, Felix Schlegelmilch und Pascal Kiene zum Feuerwehrmann. Dirk Kiene wurde zum Hauptlöschmeister befördert. Auch 2018 geht es aktiv weiter, der Musikzug der Feuerwehr Tündern spielte in Berlin auf der „Grünen Woche“.PR