So versuchten die Kinder, 30 Luftballons in eine Jogginghose zu stopfen, die ein Mädchen angezogen hatte. Bei 20 Exemplaren war Schluss, mehr ging nicht. Anschließend musste ein Kind mit einem Stift im Mund einen Begriff malen, der zu erraten war. Das war leicht zu schaffen. Schwieriger war es, 150 mal einen Tischtennisball auf einem kleinen Holzbrett aufprallen zu lassen.
Auch bei anderen Aufgaben mussten die Kinder wetten, ob das Vorhaben gelingt oder nicht. "Das hat riesig Spaß gemacht", meinte ein Junge. Und er war mit seiner Meinung nicht allein.