• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport Schaumburg
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
×

Schüler der KGS Salzhemmendorf liefern bei Vorlesewettbewerb ab

Überzeugend lebendige Leseleistungen

SALZHEMMENDORF. Spannung lag in der Luft:

veröffentlicht am 10.12.2019 um 14:42 Uhr

10. Dezember 2019 14:42 Uhr

Die Gewinner vom Lesewettbewerb an der KGS Salzhemmendorf. FOTO: GÖK
Avatar2
Christian Göke Reporter

SALZHEMMENDORF. Spannung lag in der Luft:

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Die Schüler und Schülerinnen des gesamten Jahrgangs sechs der KGS Salzhemmendorf warteten schon ganz aufgeregt im Forum der Schule auf den Beginn des diesjährigen Vorlesewettbewerbs.

Besonders aufgeregt waren natürlich die Sieger und Siegerinnen der sieben Klassen des sechsten Jahrgangs: Emma Hahne, Simon Loske, Max Müller, Amy Mentz, Sarah Nesselaar, Angelina Ohm, Carlotta Remmel und Franziska Wiedemann. In der ersten Leserunde mussten sie mit einem Textausschnitt aus einem Buch ihrer Wahl eine sechsköpfige Jury bestehend aus Tristan Grimme (8Ga), Sieger des Schulentscheids vor zwei Jahren, Jeanne Davids und Alea Hirsch (beide Jahrgang 12), den Deutsch-Lehrerinnen Dr. Katrin Blumenkamp und Julia Oelkers-Büsse und der Elternvertreterin Sabine Bartling überzeugen, um in die engere Auswahl zum Vorlesen eines Fremdtextes zu gelangen. Die Schüler hatten sich gut auf die Aufgaben vorbereitet: So hörte die Jury eine große Bandbreite an aktueller und klassischer Kinder- und Jugendliteratur wie aus Enid Blytons „Hanni und Nanni“ oder „Das böse Buch“ von Magnus Myst. Von ihrer jeweiligen Klasse umjubelnd angefeuert, haben alle Klassensieger dann trotz großer Aufregung ihren eigens gewählten Text souverän vor dem Publikum vorgetragen und die zuhörenden sowie mitfiebernden Schüler in ihren Bann ziehen können.

Während sich die Jury für eine erste Entscheidung zurückgezogen hatte, ist das Publikum unter Anleitung des Lehrers Mark Giesemann mit „Life Kinetik“ in Bewegung und kognitiv aktiviert geblieben. Mit großer Spannung erwartet, verkündeten nach einigen Minuten die beiden Moderatorinnen Jenifa Lorenz und Amy John (Jahrgang 12) die vier besten Vorleser und Vorleserinnen: Simon Loske (6Rc), Amy Mentz (6Ha), Sarah Nesselaar (6Ra) und Franziska Wiedemann (6Gb). Nun mussten sich diese vier Schüler und Schülerinnen der Herausforderung stellen, einen fremden Text zu meistern. Wie die Jury zum Schluss befunden hatte, war Franziska Wiedemann aus der Klasse 6Gb mit ihren Leseleistungen am überzeugendsten. Mit ihrer lebendigen Intonation während des Vorlesens hat sie sehr wahrscheinlich nicht nur die Jury begeistert, sondern auch das Publikum mit in die Welt von „Hanni und Nanni“ (dem Buch ihrer Wahl) sowie „Die Gangsta-Oma“ (Fremdtext) gezogen.

Foto: DIALOG

Als verdiente Belohnung bekam jeder Klassensieger eine Urkunde sowie ein Gutscheingeschenk, gesponsert von der Hamelner Thalia-Buchhandlung, überreicht. Die Schulsiegerin, Franziska Wiedemann, hat zusätzlich eine aktuelle Neuerscheinung aus dem Bereich Jugendbuch („Erebos“, Teil 1, Ursula Poznanski) erhalten und wird die KGS Salzhemmendorf beim Kreisentscheid Ende Januar 2020 in Hameln vertreten.




Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG