• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport Schaumburg
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
×

Alexa, Siri und Co.

Umfrage: Welche Stimme beim Sprachassistenten?

Egal, ob in der Küche beim Vorlesen von Rezepten oder bei der schnellen Internetsuche - Stimmen von Alexa, Siri und Co. schwirren in vielen Haushalten herum. Dabei gibt es eine klare Präferenz.

veröffentlicht am 03.08.2023 um 14:16 Uhr

03. August 2023 14:16 Uhr

Gut getarnt: Smarte Geräte wie dieser Lautsprecher haben Sprachassistenten wie etwa Alexa an Bord - den Klang einer weiblichen Stimme bevorzugen dabei viele Nutzende. Foto: Zacharie Scheurer/dpa-tmn
dpa

Egal, ob in der Küche beim Vorlesen von Rezepten oder bei der schnellen Internetsuche - Stimmen von Alexa, Siri und Co. schwirren in vielen Haushalten herum. Dabei gibt es eine klare Präferenz.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Über die Hälfte der Menschen ab 16 Jahren (60 Prozent) hierzulande möchte eine weibliche Stimme vom Sprachassistenten hören. Das zeigt eine repräsentative Umfrage im Auftrag des Digitalverbandes Bitkom. Nur 15 Prozent gaben an, lieber von einer männlichen Stimme angesprochen werden zu wollen.

Zwar wollen vor allem Männer eine weibliche Helferin bei Alexa, Siri und Co. hören (68 Prozent). Doch auch bei den befragten Frauen bevorzugen etwas mehr als die Hälfte (52 Prozent) eine weibliche Stimme. Nur 3 Prozent wollten demnach eine «neutrale Stimme» hören. Rund jedem fünften Befragten (19 Prozent) ist das Geschlecht der Stimme egal.

Im Auftrag von Bitkom befragte Bitkom Research telefonisch 1159 Personen ab 16 Jahren in Deutschland.

Foto: DIALOG




Das könnte Sie auch interessieren...

Schließen Zustimmen

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG