• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport Schaumburg
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
×

Förderverein der Emmerthaler Feuerwehren zieht Bilanz / Wolfgang Meyer als Vorsitzender bestätigt

Unterstützung für die Feuerwehren

Emmerthal. Die Geschicke des „Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehren Emmerthal“ werden weiterhin von Wolfgang Meyer geleitet. Er wurde als Vorsitzender in seinem Amt bestätigt. Der Verein kann bereits auf 132 fördernde Mitglieder verweisen und hat im vergangenen Jahr wieder zusätzlich Ausrüstungsgerät für die Feuerwehren angeschafft und die Nachwuchsarbeit bei den Brandschützern unterstützt.

veröffentlicht am 21.04.2016 um 06:00 Uhr
aktualisiert am 14.11.2016 um 15:59 Uhr

21. April 2016 06:00 Uhr

V. li.: Der Vorsitzende des Fördervereins der Emmerthaler Feuerwehren Wolfgang Meyer, Gemeindebrandmeister Karl-Heinz Brockmann und der Schatzmeister der Fördervereins Reinhard Feyer. Foto: tis

Emmerthal. Die Geschicke des „Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehren Emmerthal“ werden weiterhin von Wolfgang Meyer geleitet. Er wurde als Vorsitzender in seinem Amt bestätigt. Der Verein kann bereits auf 132 fördernde Mitglieder verweisen und hat im vergangenen Jahr wieder zusätzlich Ausrüstungsgerät für die Feuerwehren angeschafft und die Nachwuchsarbeit bei den Brandschützern unterstützt.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Emmerthal. Die Geschicke des „Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehren Emmerthal“ werden weiterhin von Wolfgang Meyer geleitet. Er wurde als Vorsitzender in seinem Amt bestätigt. Der Verein kann bereits auf 132 fördernde Mitglieder verweisen und hat im vergangenen Jahr wieder zusätzlich Ausrüstungsgerät für die Feuerwehren angeschafft und die Nachwuchsarbeit bei den Brandschützern unterstützt.

Der Förderverein war 2008 mit dem Ziel gestartet, die Finanzierung und Unterstützung der Feuerwehren in Emmerthal außerhalb der Pflichtaufgaben der Gemeinde zu übernehmen. „Es besteht eine klare Abgrenzung der Finanzierung zwischen der Gemeinde und uns“, betont Wolfgang Meyer. „Erfreulich, dass die Feuerwehren Ohr, Latferde, Brockensen und Börry neu eingetreten sind und somit nunmehr elf Ortswehren Mitglied im Förderverein sind“, bemerkte Meyer. Von den Beschaffungswünschen aus den Einsatzabteilungen konnten der Stützpunktfeuerwehr Börry ein Unterbausystem „Stab Pack/Holz“ und ein Airbag-Sicherungssystem für zusammen 470 Euro zur Verfügung gestellt werden. Wolfgang Meyer: „Möglich wurde dies durch größere Spenden der Volksbank Hameln-Stadthagen, der Kanzlei Hämelschenburg und der Rohmtuft GmbH.“

Der Gemeindejugendfeuerwehr etwa wurden 660 Euro zur Verfügung gestellt, mit denen ein Besuch im Heidepark, eine Kinosonderveranstaltung, die Gemeindewettbewerbe und ein Völkerballturnier unterstützt wurden. „Für die Kinderfeuerwehren gab es noch zwei Übungsfeuerlöscher im Wert von 180 Euro, die nach Kirch-ohsen und Grohnde gingen.“ Der Mannschaftstransportwagen, der dem Verein gehört und für die Jugendarbeit eingesetzt wird, war 2015 bei 62 Fahrten 3989 Kilometer unterwegs. „Das Fahrzeug ist ohne Beanstandungen durch den TÜV gekommen und einen Ölwechsel hat die Firma Maue kostenlos übernommen.“ Neben Wolfgang Meyer als Vorsitzender wurde auch Schatzmeister Reinhard Feyer in seinem Amt bestätigt. Neu ist Rudolf Priebs als Kassenprüfer. In diesem Jahr will der Förderverein weitere Hilfsgeräte zur Rettung von Personen aus Fahrzeugen anschaffen. Auch die Arbeit in den Kinder- und Jugendwehr soll weiter unterstützt werden. „Dazu ist bereits eine größere Spende der Sparkasse Hameln-Weserbergland eingegangen“, freute sich Meyer. Der Förderverein präsentierte sich auch mit einigen Ortswehren bei der Emmerthaler Messe. „Wir hatten einen Infostand, wo wir neben unserer Arbeit aber auch über die ADAC-Rettungskarten und über Rauchmelder Auskunft gaben“, so Meyer. tis

Foto: DIALOG



Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG