• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport Schaumburg
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
×

Hauptamtsleiter hört nach 44 Dienstjahren auf / Bürgermeister Brombach lobt das Wirken des Kleinenbremers

"Urgestein und Säule der Stadt": Debbe ist im Ruhestand

Bückeburg (rc). Nach knapp 44 Jahren bei der Stadt ist Hauptamtsleiter Werner Debbe in die Freizeitphase seiner Altersteilzeit entlassen worden. Bürgermeister Reiner Brombach überreichte im historischen Ratssaal die Entlassungsurkunde. Beinahe die gesamte Arbeit im Rathaus ruhte, denn fast alle Mitarbeiter waren gekommen, um sich persönlich von Debbe zu verabschieden. War er es doch unter anderem, der in den vergangenen Jahrzehnten als Hauptamtsleiter maßgeblich über Einstellungen entschieden hat. Auch alte Wegbegleiter Debbes wie Stadtdirektor a.D. Ernst Möller oder diverse pensionierte Amtschefs und Vorgänger waren gekommen.

veröffentlicht am 24.02.2006 um 00:00 Uhr
aktualisiert am 01.03.2018 um 17:28 Uhr

24. Februar 2006 00:00 Uhr

"Damit Sie sich immer an uns erinnern", gibt es für den ausscheidenden Hauptamtsleiter Werner Debbe (l.) von seinem Nachfolger Bernd Meier ein Poster mit den Konterfeis seiner Mitarbeiter. Foto: rc

Bückeburg (rc). Nach knapp 44 Jahren bei der Stadt ist Hauptamtsleiter Werner Debbe in die Freizeitphase seiner Altersteilzeit entlassen worden. Bürgermeister Reiner Brombach überreichte im historischen Ratssaal die Entlassungsurkunde. Beinahe die gesamte Arbeit im Rathaus ruhte, denn fast alle Mitarbeiter waren gekommen, um sich persönlich von Debbe zu verabschieden. War er es doch unter anderem, der in den vergangenen Jahrzehnten als Hauptamtsleiter maßgeblich über Einstellungen entschieden hat. Auch alte Wegbegleiter Debbes wie Stadtdirektor a.D. Ernst Möller oder diverse pensionierte Amtschefs und Vorgänger waren gekommen.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Mit "Urgestein, Institution und Säule der Verwaltung" bemühte Bürgermeister Reiner Brombach gleich drei Bewertungen in seiner Laudatio: "Der volle Saal zeigt aber, dass ich recht habe." In allen Beurteilungen sei Debbe stets als "fleißig, sozial, pünktlich, ehrlich" oder "hilfsbereit" bewertet worden. Dies waren keine Gefälligkeitsdaten wie er selbst erfahren habe, so der Bürgermeister weiter: "Du hast nach diesen Grundsätzen auch gelebt und gehandelt." Das Hauptamt sei die Klammer der Verwaltung. Debbe habe diese Aufgabe seit 1990 "vorbildlich" erfüllt: "Wir konnten uns wunderbar auf Dich verlassen." "Wir lassen Dich ungern gehen", so Brombach weiter. Es habe Spaß gemacht, mit Debbe zu arbeiten. Nun bleibe genügend Zeit für Ehefrau, Kinder und Enkelkinder sowie die Hobbys Posaunenchor, Garten und Modelleisenbahn. Der heute 61-jährige Kleinenbremer trat am 1. April 1962 - damals musste er noch ein Diktat und einen Aufsatz mit dem Thema "Vorbild" schreiben, um eingestellt zu werden - in die Dienste der Stadt Bückeburg ein. Nach der Bundeswehr kehrte er 1967 nach Bückeburg zurück, arbeitete im Ordnungsamt und in der Kämmerei und wurde am 1. April 1990 Leiter des Hauptamtes. Vom Ansturm der Kollegen bewegt, dankte Debbe für die gute Zusammenarbeit in den vergangenen Jahrzehnten. Als er vor fast 44 Jahren in Bückeburg anfing, habe er nicht gedacht, dass er so lange in diesem Haus bleibe. In seiner Zeit habe er vier Stadtdirektoren, sechs ehrenamtliche und einen hauptamtlichen Bürgermeister erlebt. Die Anzahl der Kollegen könne er nicht nachvollziehen: "Umso mehr freue ich mich, dass heute alle hier sind."

Foto: DIALOG



Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG