Jugendfußball (seb).
Der VGH-Cup
in der Bückeburger Kreissporthalle war wieder ein voller Erfolg. Attraktive Hallenfußballspiele in freundschaftlicher Atmosphäre präsentierten die Nachwuchsfußballer den zahlreichen Zuschauern. Das C-Junioren-Turnier um den VGH-Cup sicherte sich der VfL Bochum. Das Turnier um den VGH-SHG-Cup ging an Union Minden.
Das zweitägige Hallenturnier für C-Junioren-Mannschaften startete am Sonnabend mit dem VGH-SHG-Cup. Zehn Mannschaften aus der Region kämpften um den Turniersieg. Schon früh kristallisierte sich ein Zweikampf zwischen Union Minden und VfL Bückeburg heraus. Beide Teams wurden ungeschlagen Gruppensieger.
Im ersten Halbfinale besiegte Union Minden den SV Kutenhausen/Todtenhausen 4:1. Im zweiten Semifinale kam es zum internen Vergleich der beiden Bückeburger Mannschaften. Am Ende setzte sich die Erste gegen die Zweite mit 4:1 durch. Für die VfL-Reserve traf Cengiz Öziger sowie für die Erste Jonas Massow, Tanis Niemeier und Rabia Khodr (2).
Das Endspiel zwischen Union Minden und VfL Bückeburg entwickelte sich zu einer engen "Kiste". Union hatte in einer ausgeglichenen Begegnung den besseren Start und legte durch Thomas Mietzel und Tuncaj Gül ein schnelles 2:0 vor. Die Bückeburger kämpften sich durch das Tor von Rabia Khodr auf 1:2 heran. Aber der Ausgleich wollte nicht mehrfallen. Der Mindener Bezirksligist schaukelte das Spiel über die Bühne. Bester Torschütze wurde Thomas Mietzel vom Turniersieger mit elf Treffern.
Die Ergebnisse vom VGH-SHG-Cup: Gruppe A: Bückeburg II - Minden 1:3, Stadthagen - Pollhagen-Nordsehl 5:0, Bückeburg II - Weser United 1:1, Pollhagen-Nordsehl - Minden 1:7, Weser United - Stadthagen 2:4, Pollhagen-Nordsehl - Bückeburg II 1:5, Minden - Stadthagen 5:2, Weser United - Pollhagen-Nordsehl 7:0, Stadthagen - Bückeburg II 0:1, Minden - Weser United 6:0.
Die Tabelle: 1. Union Minden (21:4/12), 2. VfL Bückeburg II (8:5/7), 3. FC Stadthagen (11:8/6), 4. JSG Weser United (10:11/4), 5. ASC Pollhagen-Nordsehl (2:24/0).
Gruppe B: Bückeburg I - Steinbergen 5:0, Sachsenhagen - Niedernwöhren 1:3, Bückeburg I - SVKT 1:0, Niedernwöhren - Steinbergen 0:1, SVKT - Sachsenhagen 8:0, Niedernwöhren - Bückeburg I 1:7, Steinbergen - Sachsenhagen 5:4, SVKT - Niedernwöhren 8:0, Sachsenhagen - Bückeburg I 0:4, Steinbergen - SVKT 3:4.
Die Tabelle: 1. VfL Bückeburg I (17:1/12), 2. SV Kutenhausen/Todtenhausen (20:4/9), 3. TSV Steinbergen (9:13/6), 4. JSG Enzen/Niedernwöhren (4:17/3), 5. SV Victoria Sachsenhagen (5:20/0).
Halbfinale: Union Minden - SVKT 4:1, Bückeburg II - Bückeburg I 1:4. Spiel um Platz drei: SVKT - Bückeburg II 2:0. Finale: Union Minden - Bückeburg I 2:1.
Ein Leckerbissen für die Zuschauer war das Turnier um den VGH-Cup. Die Bundesliga-Nachwuchsmannschaften von Borussia Dortmund, Hertha BSC Berlin, Hamburger SV, Hannover 96, VfL Bochum und Arminia Bielefeld brillierten mit Tempo, Einsatz und Spielwitz. Der gastgebende VfL Bückeburg schlug sich im "Konzert der Großen" gut und verbuchte in der Vorrundengruppe zwei Unentschieden gegen VfL Osnabrück (0:0) und FC St. Pauli (1:1).
Für das Halbfinale qualifizierten sich Hertha BSC Berlin, Borussia Dortmund, Arminia Bielefeld und VfL Bochum. Die Partie zwischen Hertha und Bochum war an Spannung kaum zu überbieten. Die Hauptstädter führten bereits mit 2:0 und sahen wie der sichere Seger aus. Der VfL konterte und rettete sichins Neunmeterschießen. Dort behielt das Team aus dem Ruhrpott mit 6:5 die Oberhand. Im zweiten Halbfinale gewann Borussia Dortmund gegen Arminia Bielefeld mit 3:2. Im Endspiel traf der Titelverteidiger aus Bochum auf den "alten Rivalen" aus Dortmund. Beide Teams kennen sich aus dem Eff-Eff, denn sie spielen beide in der C-Junioren-Regionalliga. Ridvan Arcic gelang nach einer schönen Kombination der 1:0-Siegtreffer für die Bochumer.
Als bester Torwart wurde Dustin Schneider (Bor. Dortmund) gewählt. Die Torjägerkrone teilten sich mit je sechs Treffern Patrick Podrygala (Hertha BSC Berlin) und Markus Angstmann (Arminia Bielefeld). Die Siegerehrung wurde in Anwesenheit des Niedersächsischen Innenministers Uwe Schünemann vorgenommen.
Die Ergebnisse: Gruppe A: Bückeburg - Dortmund 0:2, St. Pauli - Osnabrück 0:1, Bückeburg - Berlin 1:5, Osnabrück - Dortmund 1:3, Berlin - St. Pauli 4:0, Osnabrück - Bückeburg 0:0, Dortmund - St. Pauli 1:2, Berlin - Osnabrück 2:2, St. Pauli - Bückeburg 1:1, Dortmund - Berlin 0:2.
Die Tabelle: 1. Hertha BSC Berlin (13:3/10), 2. Borussia Dortmund (6:5/6), 3. VfL Osnabrück (4:5/5), 4. FC St. Pauli (3:7/4), 5. VfL Bückeburg (2:8/2).
Gruppe B: Hannover - Bielefeld 1:6, Bochum - Braunschweig 2:0, Hannover - Leipzig 8:1, Braunschweig - Bielefeld 1:6, Leipzig - Bochum 2:2, Braunschweig - Hannover 0:4, Bielefeld - Bochum 1:3, Leipzig - Braunschweig 2:1, Bochum - Hannover 1:1, Bielefeld - Leipzig 4:1.
Die Tabelle: 1. Arminia Bielefeld (17:6/9), 2. VfL Bochum (8:4/8), 3. Hannover 96 (14:8/7), 4. Lokomotive Leipzig (6:15/4), 5. Eintracht Braunschweig (2:14/0).
Halbfinale: Hertha BSC Berlin - VfL Bochum 5:6, Arminia Bielefeld - Borussia Dortmund 2:3. Spiel um Platz drei: Hertha BSC Berlin - Arminia Bielefeld 2:4. Finale: VfL Bochum - Borussia Dortmund 1:0.