• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport Schaumburg
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
×

Jugendfeuerwehr hat vollen Terminplan

Viel erlebt

KEMNADE/BODENWERDER. Zahlreiche Eltern hatten sich zur Hauptversammlung der Jugendfeuerwehr Kemnade/Bodenwerder im Schulungsraum an der Ernst-Reuter-Straße eingefunden.

veröffentlicht am 28.01.2020 um 13:10 Uhr

28. Januar 2020 13:10 Uhr

Nilias Arikan und Moritz Ohm mit Jugendfeuerwehrwart Dominik Klingenberg (hinten) und seinem Stellvertreter Gisbert Samse (vorn). FOTO: SAW

KEMNADE/BODENWERDER. Zahlreiche Eltern hatten sich zur Hauptversammlung der Jugendfeuerwehr Kemnade/Bodenwerder im Schulungsraum an der Ernst-Reuter-Straße eingefunden.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Diese Wertschätzung erfreute auch Jugendfeuerwehrwart Dominik Klingenberg. Aktuell zählt die Nachwuchsabteilung 19 Mitglieder.

Neben der Vermittlung von Feuerwehr-Grundwissen nahmen die Vorbereitungen für die Teilnahme am Bundeswettbewerb der Jugendfeuerwehren in Ottenstein breiten Raum ein. „Leider haben wir im Vorfeld nur eine Generalprobe durchgeführt“, bedauerte der Jugendfeuerwehrwart. So erreichte man bei 16 gestarteten Gruppen lediglich Platz 13. Zum neuen Jugendsprecher wurde Moritz Ohm gewählt, sein Stellvertreter heißt Nilias Arikan. Für 2020 stehen bereits die Schwimmwettbewerbe (22. Februar), die Fahrt zur Interschutz nach Hannover (16. Juni) und das Kreiszeltlager in Halvestorf (18. bis 25. Juli) im Terminkalender.

Zu Gast war eine Hundestaffel und der Besuch bei der Partnerjugendwehr Billstedt-Horn mit Nachtwanderung und Seifenkistenrennen war ein Highlight. Das nächste folgte während der Sommerferien: das einwöchige Samtgemeindezeltlager in Hoya. Im Rahmen des Lichterfestes wurde das Weserufer mit Wachsfackeln illuminiert, viel Spaß boten die Jubiläumswettbewerbe der Jugendwehren Hehlen (25 Jahre) und Grünenplan (30 Jahre). Am Ausbildungsseminar in Westergellersen wurde teilgenommen. Den Laternenumzug der Kirchengemeinde begleitete die Nachwuchsabteilung mit Fackeln. Ein weiterer Höhepunkt war die Besichtigung der Berufsfeuerwehr Hannover.saw

Foto: DIALOG



Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG