• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport Schaumburg
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
×

Sechs neue Mitglieder bei der Feuerwehr Lachem

Viel in Eigenleistung geschafft

LACHEM. Zur Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Lachem begrüßte Ortsbrandmeister Willibald Piegsa 55 Mitglieder und Gäste.

veröffentlicht am 08.02.2018 um 00:00 Uhr

08. Februar 2018 00:00 Uhr

Das Team der Feuerwehr Lachem. FOTO: Gaby Steuber/PR

LACHEM. Zur Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Lachem begrüßte Ortsbrandmeister Willibald Piegsa 55 Mitglieder und Gäste.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Im vergangenen Jahr haben die Kameraden zusätzlich zu den 1016 Dienststunden 4888 Arbeitsstunden zur Errichtung des neuen Feuerwehrhauses geleistet. Am 3. Februar war der Baubeginn und am 28. Oktober war der Umzug in das neue Domizil. In dieser Zeit wurde viel geleistet und dennoch wurde der eigentliche Dienst nicht vernachlässigt. Als neue aktive Mitglieder konnte Willibald Piegsa sechs neue Kameradinnen und Kameraden begrüßen. An der Truppmann-Ausbildung werden Julia Aschenbach, Christina Mull, Eric Mull, Justin Gerche, Torsten Sprenger und Brayen Sodoma teilnehmen. Als Förderer konnten Nicole Kirchner und Peter Herjavez aufgenommen werden. Durch den Kreisabschnittsleiter West, Jürgen Selle, wurde Christian Meyer für 40 Jahre aktiven Dienst geehrt, der Ortsbrandmeister ehrte die Förderer Karsten Marzinzik für 40 Jahre und Klaus Michael Wittig für 25 Jahre Mitgliedschaft in der Ortswehr.

Bei den Neuwahlen hat die Versammlung den Vorschlag des Kommandos begrüßt und einstimmig als neuen Ortsbrandmeister Ralf Colusso und als seinen Stellvertreter Patrick Brückner gewählt. Als Kassenwart wurde Thomas Mull und als Schriftführerin Gabi Steuber bestätigt. Die Ortswehr bedankte sich bei dem scheidenden Ortsbrandmeister Willibald Piegsa mit einem Geschenk für die Zusammenarbeit und die gute geleistete Arbeit.PR

Foto: DIALOG



Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG