• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport Schaumburg
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
×

Königsschießen in Ockensen

Viele Jugendliche dabei

OCKENSEN. Der Aufschwung beim Schützenverein Schwarzer Bär in Ockensen hält weiter an.

veröffentlicht am 17.10.2019 um 00:00 Uhr

17. Oktober 2019 00:00 Uhr

Die Ockenser Königsfamilie. FOTO: GÖK

OCKENSEN. Der Aufschwung beim Schützenverein Schwarzer Bär in Ockensen hält weiter an.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Auch dieses Jahr waren beim Königsschießen wieder viele Jugendliche dabei, die auf gute Ergebnisse kamen. Vor dem Jugendkönig wurde auch noch um den Nitsch-Pokal geschossen. Dabei kam Josepha Pauleßen mit Teiler 147,3 auf den Platz an der Sonne vor Leonie Gründel (165,7), Tadeo Pauleßen (178,1), Emilia Pauleßen (193,4), Elin Wallbaum (195,6) und Lasse Scheibler (220,7).

Beim Königsschießen der Jugend kam Emilia Pauleßen (Teiler 55,3) dann dieses Jahr zu Königswürden. Bei den Alt-Schützen kam Heinz Helms mit dem starken Teiler 27 zu seiner Königsscheibe. Den Familienerfolg komplett machte zudem Michael Pauleßen, der wie seine Tochter bei der Jugend, auch bei den Schützen zu Königswürden kam. Ein starker Teiler von 45,4 reichte Bärbel Meinecke-Eger, um bei den Damen das Rennen klar für sich zu entscheiden. Etwas enger ging es beim Bürgerkönigsschießen zu, wo Ilse Pauleßen mit 28,6 knapp vor Brigitte Gründel (46) und Christa Horch (60,7) gewann.

Jugendkönigin ist Emilia Pauleßen (Teiler 55,3), 2. Elin Wallbaum (65,7), 3. Lasse Scheibler (95,4), 4. Josepha Pauleßen (110,2), 5. Tadeo Pauleßen (119,6), 6. Leonie Gründel (136,8).

Foto: DIALOG

Alt-König ist Heinz Helms (27), 2. Heinz-Otto Ripke (78,8), 3. Herbert Kunze (107,3), 4. Klaus Färber (115,8), 5. Bernd Glenewinkel-Wattendorf (134,4), 6. Wilfried Rinne (146,6), 7. Detlef Bindewald (159,2), 8. Wilfried Runne (192), 9. Manfred Rinne (321,8), 10. Hans Pauleßen (591,8), 11. Wolfgang Färber;

König ist Michael Pauleßen (65,4), 2. Clemens Henneke (79,3), 3. Markus Gebauer (256,2), 4. Marven Färber, 5. Nico Post. Königin ist Bärbel Meinecke-Eger (45,4), 2. Elisabeth Bindewald (174), 3. Gitta Winkelhake (174,3), 4. Annelie Ripke (187,3), 5. Maria Hennig. Bürgerkönig ist Ilse Pauleßen (28,6), 2. Brigitte Gründel (46), 3. Christa Horch (60,7), 4. Albert Gebauer (74), 5. Angelika Helms (103,5), 6. Werner Gründel (127,1), 7. Alfred Horch (174,2), 8. Jutta Bindewald-Kunze (262,2), 9. Regina Färber, 10. Sarah Pauleßen, 11. Hans-Joachim Post.gök




Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG