3. März: In den Armen eines Tiefs ist es manchmal gar nicht so schlecht. Heute handelt es sich um Tief „Aloisia“ und dessen Ableger über der Nordseeküste. Letzterer schickt dem Weserbergland viele Wolken, vor allem am Vormittag aber auch etwas Sonne. Nachmittags zeigt sich der Himmel überwiegend bedeckt und es besteht ein Risiko von Regen- oder Graupelschauern. Geradezu langweilig sind die Temperaturen, die sich seit einiger Zeit kaum vom Fleck rühren. Tagsüber werden es wieder 5 Grad, in der wolkigen, örtlich gering bewölkten Nacht, minus 1 Grad. Schwacher Wind aus unterschiedlichen Richtungen: Der Wochenendtrend: bestes Aprilwetter.
3. März: In den Armen eines Tiefs ist es manchmal gar nicht so schlecht. Heute handelt es sich um Tief „Aloisia“ und dessen Ableger über der Nordseeküste. Letzterer schickt dem Weserbergland viele Wolken, vor allem am Vormittag aber auch etwas Sonne. Nachmittags zeigt sich der Himmel überwiegend bedeckt und es besteht ein Risiko von Regen- oder Graupelschauern. Geradezu langweilig sind die Temperaturen, die sich seit einiger Zeit kaum vom Fleck rühren. Tagsüber werden es wieder 5 Grad, in der wolkigen, örtlich gering bewölkten Nacht, minus 1 Grad. Schwacher Wind aus unterschiedlichen Richtungen: Der Wochenendtrend: bestes Aprilwetter.
Hameln-Wetter vor einem Jahr: Gewitter mit Regen-, Graupel-, Schneeschauern, Temperaturen von 2 bis 8 Grad.zaki