• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport Schaumburg
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
×

Raumfahrt

Vier Astronauten zur ISS gestartet

Vier Astronauten sind in Cape Canaveral Richtung Raumstation ISS gestartet. Nach knappe 24 Stunden sollen sie am Außenposten der Menschheit andocken.

veröffentlicht am 26.08.2023 um 14:11 Uhr

26. August 2023 14:11 Uhr

Eine SpaceX-Rakete mit Crew hebt in Cape Canaveral ab. Foto: Terry Renna/AP/dpa
dpa

Vier Astronauten sind in Cape Canaveral Richtung Raumstation ISS gestartet. Nach knappe 24 Stunden sollen sie am Außenposten der Menschheit andocken.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Vier Raumfahrende sind am frühen Samstagmorgen (Ortszeit) vom Nasa-Weltraumbahnhof Cape Canaveral Richtung Raumstation ISS gestartet. Angetrieben von einer Falcon-9-Rakete hoben die US-Amerikanerin Jasmin Moghbeli, der dänische ESA-Astronaut Andreas Mogensen, der Japaner Satoshi Furukawa und der Russe Konstantin Borisow an Bord der SpaceX-Kapsel «Dragon» ab.

Nach knapp 24 Stunden soll sie am Außenposten der Menschheit rund 400 Kilometer über der Erde andocken. Der ursprünglich für Freitag geplante Start war zuvor um einen Tag verschoben worden.

Nasa

Foto: DIALOG

Dort soll die Kapsel einige Tage später eine andere vierköpfige Crew von der ISS wieder zur Erde bringen. Die «Crew 6» besteht aus den US-Amerikanern Stephen Bowen und Warren Hoburg, dem Russen Andrej Fedjajew und dem Emirati Sultan al-Nijadi. Insgesamt befinden sich derzeit sieben Personen auf der Internationalen Raumstation.

Bei der «Crew-7» genannten Mission handelt es sich laut der US-Weltraumbehörde Nasa um den achten bemannten Flug des Raumschiffs Dragon der Firma SpaceX des Multimilliardärs Elon Musk. Außerdem sei es die siebte Rotation der ISS-Besatzung seit 2020. Die neuen Crew-Mitglieder sollen im Weltall für sechs Monate forschen.




Das könnte Sie auch interessieren...

Schließen Zustimmen

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG