„Angetrieben durch positive Wirtschaftsmeldungen, eine Vielzahl von Unternehmens-Zwischenberichten und die Aussicht auf die Bereitstellung weiterer Liquidität durch die US-Notenbank setzten die europäischen Aktienmärkte ihre Aufwärtstendenz fort“, berichtet Tünnermann. Nach dem Jahreshoch vom Montag habe der Dax zur Wochenmitte eine kleine Verschnaufpause eingelegt. „Gewinnmitnahmen und schwächere Vorgaben aus den USA und Asien sorgten für einen kurzen Rückgang des Index unter 6600 Punkte.“
Die guten Zahlen von BASF – verbunden mit der Ankündigung einer Dividendenerhöhung –, Prognoseerhöhungen bei MAN und Bayer und ein Milliardengewinn von VW ließen den Leitindex jedoch schnell die alten Höchststände zurückerobern, erläutert Tünnermann.
„Die Deutsche Bank hat sich im Sommerquartal trotz eines Milliardenverlusts besser geschlagen als viele ihrer Rivalen. Lediglich die im Zusammenhang mit der Beteiligung an der Postbank stehende Abschreibung führte zu dem ersten Verlust seit Ende 2008.“ Die Ertragssituation und der gute Ausblick würden von den Anlegern honoriert und führten zu steigenden Kursen.
„Positive Nachrichten kommen auch vom Arbeitsmarkt“, so der Vermögensberater. Die offizielle Arbeitslosenzahl sei unter die Drei-Millionen-Marke gesunken. Von den Wirtschaftsinstituten werde weiterhin ein robustes Wirtschaftswachstum erwartet, sodass einige Experten bis 2012 sogar eine Marke von weniger als zwei Millionen Erwerbslosen für möglich hielten.
„In den USA haben sich die zwischenzeitlichen Befürchtungen einer erneuten Rezession nicht bewahrheitet. Allerdings verläuft der Zuwachs des Bruttoinlandsprodukts nur langsam, sodass von einer eher trägen Erholung auszugehen ist.“
Und so können Sie gewinnen: Tippen Sie, welchen Stand der Deutsche Aktien-Index (Dax) am Stichtag Dienstag, 9. November, hat. Die Coupons können Sie in allen Sparkassen-Geschäftsstellen abgeben. Zu gewinnen gibt es insgesamt fünf Deka-Fondsanteile im Gesamtwert von 1500 Euro.