• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport Schaumburg
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
×

Schorling: "Wir sind bereit, Risiko zu tragen" / Zusammenarbeit mit der Sparkasse ein Novum

Volksbankvorstand für Steinanger-Bebauung

Rinteln (wm). Die Sportplätze am Steinanger sollten ausgelagert werden, an der Burgfeldsweide ein "zukunftsorientiertes und attraktives Sportzentrum" entstehen, der Steinanger für "zentrumsnahes Wohnen" neu überplant werden, betonte Volksbankvorstand Joachim Schorling auf der Ortsversammlung der Volksbank am Montagabendim vollbesetzten Brückentorsaal.

veröffentlicht am 02.03.2006 um 00:00 Uhr

02. März 2006 00:00 Uhr

Die Wahl von 102 Vertretern für die Vertreterversammlung, die am 13. Juli in einem Festzelt auf dem Steinanger zusammenkommen, gestaltete sich am Montagabend im Brückentorsaal dank der strategisch klugen Vorbereitung des Vorstandes völlig unkompliziert. Foto: wm

Rinteln (wm). Die Sportplätze am Steinanger sollten ausgelagert werden, an der Burgfeldsweide ein "zukunftsorientiertes und attraktives Sportzentrum" entstehen, der Steinanger für "zentrumsnahes Wohnen" neu überplant werden, betonte Volksbankvorstand Joachim Schorling auf der Ortsversammlung der Volksbank am Montagabendim vollbesetzten Brückentorsaal.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Dieses Projekt sei eine Chance "die Attraktivität der Stadt Rinteln" zu steigern, und dafür würden sich auch Volksbank und Sparkasse zusammentun - "ein Novum" - und den "Wettbewerb einmal hinten an stellen." Schorling: "Wir wollen dabei sein und sind auch bereit, Risiko zu tragen." Rinteln brauche eine attraktive Sportstätte, die veraltete Anlage am Steinanger sei ein Standortnachteil. Schorling: "Mein Sohn spielt Fußball, da sieht man viele Sportplätze im Landkreis, und die sind viel komfortabler." Seitüber einem Jahr, berichtete Marktbereichsleiter Ansgar Haverkamp, plane man jetzt an der Mindener Straße, wo die Geschäftsstelle vergrößert werden und zugleich durch einen Investor ein Supermarkt als Nahversorger und Discounter angesiedelt werden soll. Die Grundstücksverhandlungen hätten sich als schwierig erwiesen, "das ist eine komplexe Geschichte", doch jetzt gehe es voran, erste Verträge seien geschlossen worden. Welchen hohen Stellenwert für die Volksbank Kundennähe habe, zeige die Einrichtung einer neuen Bankstelle in Silixen für rund 150 neue Kunden. Michael Szczensny sei dort als kompetenter Kundenberater im Einsatz. Positiv auch die Entwicklung bei den Immobilien mit einer Steigerung von 30 Prozent. 60 Bauplätze seien verkauft worden, noch gebe es attraktive Grundstücke. Und noch seien Baupreise günstig, "Baukreditzinsen sowieso, wir raten deshalb, jetzt zu bauen", empfahl Haverkamp. Die Volksbank in Schaumburg, legte Schorling den Volksbankmitgliedern dar, habe das "bisher beste Jahresergebnis ihrer Geschichte" erzielt. Man werde deshalb der Vertreterversammlung wieder die Ausschüttung einer Dividende von sechs Prozent vorschlagen. Unsere Anlageempfehlungen haben Wertzuwächse von zehn Prozent, erläuterte Ansgar Haverkamp: "Das macht uns stolz." Schwerpunkt im Privatkundengeschäft sei das Thema Altersvorsorge - speziell dafür hätten sich mehrere Volksbankmitarbeiter als Berater qualifiziert. Die Ortsversammlung für den Bezirk Rinteln-Todenmann war gleichzeitig eine Wahlversammlung: Sage und schreibe 102 Vertreter galt es zu wählen, 83 davon hatte der Volksbankvorstand vorgeschlagen, die restlichen wurden aus dem Saal benannt. Ein "Alleinstellungsmerkmal"" der Volksbank, wie Schorling betonte und "absolut demokratisch", erläuterte Haverkamp. Der Gospelchor der Johannis-Gemeinde überbrückte musikalisch die Pausen im Wahlprozedere. Insgesamt werden sich am 13. Juli in Rinteln rund 730 Vertreter aus den zehn Wahlbezirken der Genossenschaftsbank treffen. Der Brückentorsaal, schilderte Schorling, reiche dafür nicht aus, deshalb werde man auf dem Steinanger ein Festzelt aufbauen müssen.

Foto: DIALOG



Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG