FISCHBECK/HADDESSEN. Diesmal war wieder die von den Organisatoren gewünschte tolle Stimmung in der Fischbecker Sporthalle.
Nachdem sich in den letzten Jahren immer weniger Mannschaften angemeldet hatten, waren es in diesem Jahr wieder sechs Teams im Alter von sechs bis elf Jahren. Leider musste beim DLRG-Hallenfußballturnier die 7. Mannschaft unverrichteter Dinge wieder nach Hause fahren, weil sich kein weiterer Gegner in der Altersgruppe 12 bis 13 Jahren angemeldet hatte. Schade. Bereits um 18 Uhr spielten sich die Mannschaften ein, begleitet von Geschwistern, Eltern, Freunden und Bekannten.
Nach der Anmeldung wurden um 18.30 Uhr im Rahmen der Begrüßung die Spielregeln und die Mannschaftsaufstellung bekanntgegeben. In der ersten Runde spielten alle Mannschaften jeweils acht Minuten, in der zweiten Runde beim Wettbewerb um die beste Platzierung dauerten die Spiele noch einmal zehn Minuten.
Die Zuschauer, vor allem Eltern, Geschwister, Freunde und die spielfreien Mannschaften, feuerten die Spieler an und verhielten sich alle sehr diszipliniert. Im Vorraum lagen Informationen und Flyer der DLRG-Ortsgruppe Haddessen aus, die auch zu dieser Veranstaltung eingeladen hatte, und die Besucher konnten sich eingehend erkundigen nach den Angeboten der DLRG-Ortsgruppe Haddessen und die anwesenden Vorstandsmitglieder auch intensiv befragen.
So gab es nach zweieinhalb Stunden Spielturnier um 20. 45 Uhr die heiß ersehnte Siegerehrung: Auf Platz 6 kamen die „Teamplayer“, auf Platz 5 „FC Bayern“ und auf Platz 4 „Real Madrid“. Auf Platz 3 kam „Hannover 96“ mit Maximilian Kaiser, Matthis Mitosinka, Laurenz Wirthgen, Carl Wirthgen und Louis Herrmann. Auf den 2. Platz kamen die Spieler vom Team „Die wilden Kerle“ mit Laura Sophie Schmidt, Nico Kubica, Simon Krause und Luca Siebeck. Sieger des Turniers wurde die Mannschaft „Mia san Mia“ mit Tim-Luca Becker, Timm Kraudelt, Elias Strüver, Jonas Wiwiorra und Aron Mitosinka. Urkunden, Erfrischungen, Süßigkeiten, Aufkleber der DLRG und vom Süntelbad Haddessen sowie einen DLRG-Kugelschreiber und Infos zu den Angeboten der DLRG-Ortsgruppe Haddessen gab es zum Abschluss der dreistündigen Veranstaltung für alle Teilnehmer. Für den Erstplatzierten gab es natürlich Medaillen für jeden im Team. Ein Dankeschön ging an die Helfer Johannes Albrecht, Oliver Kiewaldt, Timm Reineke, Malte Thürnau und Jürgen Schaper. Auch ein großes Dankeschön erhielten die TT-Sparte und die Volleyball-Sparte vom TC Fischbeck, die diese verlängerte Hallenzeit ermöglicht haben und gedankt wurde auch der Schule Fischbeck, insbesondere Schulleiter Nimtsch-Fahron und der stellvertretenden Schulleiterin, Schaper-Schulte. Der Sparkasse Hameln-Weserbergland wurde für die finanzielle Unterstützung gedankt. Im Anschluss an das offizielle Turnier gab es nach dem obligatorischen Aufräumen sogar noch ein Fußballspiel unter den Mitarbeitern und den Helfern.PR