HAMELN. Joachim Król präsentierte die Lebensgeschichte des Literaturnobelpreisträgers Albert Camus im Theater Hameln.
Albert Camus wuchs in Algerien als Sohn einer Analphabetin auf und wurde zu einem der einflussreichsten Autoren der Welt. Im Theaterfoyer informierte das Alfa-Mobil über Lese- und Rechtschreibschwierigkeiten Erwachsener in Deutschland, und das Regionale Grundbildungszentrum (RGZ) Weserbergland der LEB e.V. stellte regionale Lernangebote vor. Mehr als 100 Theaterbesucher nahmen an einem Gewinnspiel teil, bei dem Fragen zum funktionalen Analphabetismus gestellt wurden. Die Inszenierung von „Der erste Mensch“ stellt die besondere Beziehung Camus zu seinem Lehrer Louis Germain in den Mittelpunkt.