Bei der jüngsten Sitzung des Gemeinderats im Gemeinschaftsraum an der Bückebergstraße wurde Völkel von Bürgermeister Hartmut Krause verpflichtet, Milewczek verabschiedet.
Letzterer hatte sein Mandat zum 1. Juni zurückgegeben, weil es bei seiner neuen Tätigkeit für die Samtgemeinde laut NGO zu Interessen-Konflikten kommen könnte (wir berichteten). Jetzt wirkt er - ohne ein Ratsmandat anzustreben - bei der "Wählergemeinschaft in Buchholz" (WiB) mit, deren Gründungsmitglied er ist.
"Du warst nicht immer einfach, hast Dich oft auch kritisch geäußert. Doch das war gut so", würdigte Krause Milewczek, der die Geschicke von Buchholz als Bürgervertreter fünf Jahre lang mitgestaltete. Als Dank fürs Engagement gab's eine Urkunde und einen Karton Wein.
Replik des "Ehemaligen": "Ich gehe schweren Herzens. Es waren fünf wunderbare Jahre. Ich werde die Sitzungen vermissen." Doch, so Milewczek, "was ist einem näher als die Jacke? Das Hemd - und in meinem Fall der Arbeitsplatz."