• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport Schaumburg
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
×

Ausstellung in der Kunstscheune

Von der Natur inspiriert

Steinhude. „Wasser und Stein“, so lautet der Titel der neuen Ausstellung in der Kunstscheune. Ricarda Buttkus und Damjen Lajic sind die Künstler, die ab Freitag, 4. März, dort ihre Bilder und Skulpturen zeigen. Zur Vernissage, sie beginnt um 19 Uhr, laden der Verkehrsverein Steinhuder Meer und die Steinhuder Meer Tourismus Gesellschaft ins Scheunenviertel, Meerstraße 9, ein. Der Eintritt zur Ausstellung ist frei.

veröffentlicht am 01.03.2016 um 22:17 Uhr
aktualisiert am 25.10.2016 um 10:19 Uhr

01. März 2016 22:17 Uhr

VON CHRISTIANE LANGE-SCHÖNHOFF

Steinhude. „Wasser und Stein“, so lautet der Titel der neuen Ausstellung in der Kunstscheune. Ricarda Buttkus und Damjen Lajic sind die Künstler, die ab Freitag, 4. März, dort ihre Bilder und Skulpturen zeigen. Zur Vernissage, sie beginnt um 19 Uhr, laden der Verkehrsverein Steinhuder Meer und die Steinhuder Meer Tourismus Gesellschaft ins Scheunenviertel, Meerstraße 9, ein. Der Eintritt zur Ausstellung ist frei.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Steinhude. „Wasser und Stein“, so lautet der Titel der neuen Ausstellung in der Kunstscheune. Ricarda Buttkus und Damjen Lajic sind die Künstler, die ab Freitag, 4. März, dort ihre Bilder und Skulpturen zeigen. Zur Vernissage, sie beginnt um 19 Uhr, laden der Verkehrsverein Steinhuder Meer und die Steinhuder Meer Tourismus Gesellschaft ins Scheunenviertel, Meerstraße 9, ein. Der Eintritt zur Ausstellung ist frei.

Buttkus ist Konzertsängerin. Seit mehr als zehn Jahren beschäftigt sie sich intensiv mit der Malerei. Für ihre mit Acryl gemalten Bilder lässt sich Buttkus von der Natur inspirieren. Besonders die unterschiedlichen Phänomene des Wassers in der Natur sind für sie Thema immer neuer Bildserien.

Seit 25 Jahren beschäftigt sich Lajic mit der Bildhauerei. Er lebt und arbeitet in Hannover. Sein bevorzugtes Material ist Sand- und Kalkstein, oft aus regionalen Vorkommen.

Die Spannbreite seiner Arbeiten bezieht sowohl klassisch-figürliche als auch abstrakte Formen mit ein. Seine figürlichen Arbeiten, wie auch die aktuelle Serie der „Männer und Frauen auf Stelen“, zeigen sich in Zyklen mit unterschiedlichen Themen.

Die Ausstellung „Wasser und Stein“ ist bis Freitag, 25. März, zu sehen. Öffnungszeiten sind jeweils sonnabends und sonntags, 12 bis 18 Uhr sowie nach Vereinbarung unterder Telefonnummer (0 50 31) 5 31 27 71.

Damjen Lajic präsentiert in der Ausstellung Bildhauerei.pr.




Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG