Luhden/Bad Eilsen (sig).
Zahlreiche Einwohner aus Luhden und Bad Eilsen haben von der Möglichkeit Gebrauch gemacht, wenige Stunden vor dem Jahreswechsel im Luhdener Gemeindezentrum und in der Christuskirche des Kurortes das Heilige Abendmahl einzunehmen.
In dem vorweg gehenden letzten Gottesdienst des alten Jahres erinnerte Pastor Lutz Gräber an die Wanderung des Volkes Israel aus Ägypten in das geheiligte Land. Es sei nicht immer leicht, Gewohntes aufzugeben und neue Wege zu beschreiten. Das neue Jahr bringe neue Herausforderungen für viele Menschen. Manche werden einen lieb gewonnenen Menschen verlieren oder ihren Arbeitsplatz, Beziehungen werden zerbrechen, und manche andere harte Prüfung stehe bevor.
Noch liege das neue Jahr völlig im Dunkeln, aber sicherlich werde es auch viel Erfreuliches bereithalten, das Freude auslöse und dankbar entgegengenommen werde. Symbolkraft besitzt da jenes Kirchenlied, mit dem der Seelsorger zugleich an den 100. Geburtstag des mutigen Widerstandskämpfers Dietrich Bonhoeffer am 4. Februar erinnerte - und in dem es heißt: "Von guten Mächten wunderbar geborgen, erwarten wir getrost, was kommen mag."