„Das Ensemble vereint die subtile Kraft seiner eigenen Art der Improvisation mit den innovativen Stücken des in Berlin ansässigen Electronic-Ambient-Künstlers 1605munro, um ein einzigartiges musikalisches Erlebnis zu gestalten“, heißt es in einer Ankündigung. Die internationale Formation unter der Leitung des Argentiniers Hernán Nuñez besteht aus zwölf Akustik-Gitarristen, die sich innerhalb einer Reihe von Kursen und Seminaren in Robert Fripps (King Crimson) Gitarrenschule „Guitar Craft“ zusammengefunden haben. Vor allem mit eigenen Kompositionen kann das Ensemble überzeugen, aber auch mit Bearbeitungen von Stücken aus Rock, klassischer Musik und Folk. „Durch die Darbietung ergeben sich selbst bei den bekanntesten Stücken im Repertoire von King Crimson bis zu den Beatles neue und noch nie zuvor gehörte Klang-Impressionen“, so die Veranstalter.
Allein die von allen Spielern genutzte und von Robert Fripp in den 80er Jahren entwickelte „Guitar Craft“-Gitarrenstimmung, die ein im Vergleich zur traditionellen Variante viel breiteres Tonspektrum auf dem Griffbrett erlaubt, trage maßgeblich dazu bei, der Gitarre neue Klang-Möglichkeiten zu schaffen. Der Auftritt im Hofcafé ist Bestandteil einer Vielzahl von Konzerten in der letzten Augustwoche rund um Hannover und setzt die junge Geschichte des derzeitigen Berlin Guitar Ensembles nach Tourneen in Berlin, den Niederlanden und Spanien fort.
Weitere Informationen: www.berlinguitarensemble.com
Die internationale Formation unter der Leitung des Argentiniers Hernán Nuñez besteht aus zwölf Akustik-Gitarristen. Foto: pr.