Bad Eilsen (mko).
"Solo, aber nicht allein": Unter diesem Titel hatte sich die freie evangelische Gemeinde Bad Eilsen zu einem Impuls-Gottesdienst versammelt. Anhand des Beispiels der Geburtstagsplanung eines Pärchens wurden die Probleme aufgeworfen, die Singles in der Gesellschaft haben.
Sind nur Pärchen eingeladen, aber unter ihnen ein Single, ist es für den Single schwer, sich nicht fehl am Platz zu fühlen oder mit einer bereits vergebenen Person zu flirten. Es gibt etwa 13 Millionen Singles in Deutschland, jedoch ist nicht jeder freiwillig ledig. Witwen, Witwer und Geschiedene, welche meist über 60 Jahre alt sind, stehen aber auch nicht im Interesse der Medien. Zielgruppe sind die freiwilligen Singles. Durch wachsende Ansprüche sinken die Chancen, den passenden Partner zu finden, immer mehr. Gerade Frauen tappen auf der Suche nach ihrem Traumprinzen oft in die Romantik-Falle.
In seiner Predigt sprach Pastor Frank Kohlmeyer davon, dass Singles bereit sein müssen, diese Lebensform zu akzeptieren Dies sei der wichtigste Schritt. Erst dann erwachse die Bereitschaft, das eigene Leben aktiv zu gestalten. "Wer mit Gott und der Welt beleidigt ist, wird schwer erkennen, wo das Gute und das Positive, das Schöne und die Chance liegen. Er wird unzufrieden undungenießbar." Wer sein Leben als Single nicht akzeptiere, werde von seinen negativen Gefühlen übermannt. Gott hebe den Menschen nicht für das Alleinsein geschaffen, also müssten soziale Kontakte geknüpft und gepflegt werden. Menschen lachten 30-mal häufiger, wenn sie viel mit anderen Menschen unternehmen. Soziale Kontakte seien lebenswichtig für Menschen, doch zwanghaftes Festhalten an einer Freundschaft bewirke das Gegenteil von dem, was man erreichen will. Das Gegenüber reagiere mit aggressiver Distanz. "Lebe aus Gottes Liebe", sollte das Motto eines jeden Singles sein.
Wer Hilfe dabei braucht, den richtigen Partner zu finden, kann dies auch mit Hilfe einer Partnervermittlung tun. Neben vielen Internetportalen bietet auch der Christliche Partnerschaftsdienst, Glockenwiesenstraße 5, 75217 Bielefeld, die Möglichkeit, einen Partner zu finden. Nähere Informationen zu diesem Dienst gibt es unter Tel. (0
72
31) 47
12
64, Fax (0
72
31) 47
21
63 und unter der E-Mail-Adresse
zentrale@cpdienst.de
Im Anschluss an den Gottesdienst konnten sich die Teilnehmer angeregt bei Kaffee und Keksen unterhalten.