OHR. Ortsbrandmeister Winfried Stäsche konnte auf der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Ohr neben den knapp 30 Anwesenden auch den Gemeindebürgermeister Andreas Grossmann sowie den Ortsbürgermeister Rudolf Welzhofer begrüßen.
In seinem Jahresbericht ging der Wehrführer auf die diversen Einsätze im Jahr 2019 ein und bedankte sich für die stets vorhandene Einsatzbereitschaft der Kameradinnen und Kameraden.
Neben diversen gemeinschaftlichen Aktivitäten der Ortswehr erwähnte Winfried Stäsche auch die von der Feuerwehr initiierten Veranstaltungen auf Ortsebene, hier insbesondere den Tag der offenen Tür für Kinder und Jugendliche. Diese bei bestem Sommerwetter durchgeführte Veranstaltung wurde durch die Kinder- und Jugendfeuerwehr Kirchohsen unterstützt.
Auch Andreas Grossmann fand nur lobende Worte für die Feuerwehr Ohr und betonte an dieser Stelle, dass die Nachwuchsförderung sehr wichtig ist. Hier erinnerte er ebenfalls an den bereits vom Ortsbrandmeister erwähnten Tag der offenen Tür für Kinder und Jugendliche.
Auch der Ortsbürgermeister lobte die hohe Einsatzbereitschaft und fand besondere Dankesworte im Hinblick auf die Aktivitäten, die das Miteinander aller Bewohner auf Ortsebene unterstützen und fördern.
Den Abschluss bildete die von Winfried Stäsche durchgeführte Beförderung des Kameraden Frank Behler zum Oberfeuerwehrmann.pr