BODENWERDER. Sportler und Ehrenmitglieder des Kampfsportvereins Budo-Club Bodenwerder wanderten von Buchhagen zum Bismarkturm und zurück. Nach der Wandertour konnten sich alle Mitglieder bei einem Grünkohlbuffet im Gasthaus Mittendorf für die Jahreshauptversammlung stärken.
Im Rahmen der Versammlung blickte der Vorstand auf ein erfolgreiches Jahr mit Pfingstzeltlager im Südsee-Camp in der Lüneburger Heide zurück, bei dem mit 60 Teilnehmern ein neuer Rekord aufgestellt wurde. Auch die Lehrgangsreihe über verbotene, verpönte und vergessene Techniken des Judos oder Frauen-Selbstverteidigungskurse im Ju-Jutsu wurden gut besucht. Die Kids freuten sich über die „Dojo-Nacht“ oder die „Judo-Safari“.
Der Budo-Club ist als einer der wenigen großen Vereine im Bezirk Hannover in der Lage, Großveranstaltungen wie überregionale Lehrgänge und Wettkämpfe in der frisch renovierten Münchhausenturnhalle anzubieten. Für diese Zwecke hat der BCB im vergangenen Jahr 2017 noch einmal seinen Mattenbestand verbessert – in diesem Jahr will der Club hier einen Ju-Jutsu-Bundeslehrgang anbieten. Wiedergewählt wurde der Vorstand mit dem Vorsitzenden Willi Tacke und Dr. Sören Warnecke, Kassenwartin bleibt Judith Scholz und das Schriftführeramt obliegt Katharina Knopke. Neu gewählt als Jugendsprecherin wurde Zoe-Moe Wiese. Die 16-Jährige hatte 2016 über den Budo-Club eine Jugendgruppenleiterlizenz abgeschlossen und ist seit einem Jahr Trainerin für die Kinder unter sieben Jahren. Malte Schütte wurde als Jugendsprecher wiedergegewählt, ebenso die beiden Stellvertreter Nicole Bub und Maximilian Winkler.
Nach ausführlichen Berichten der Trainer Timo Specht über den Breitensportbetrieb und Sören Frölich über den Wettkampfbetrieb, berichtete der elfjährige Wettkampfprofi Noel Lochbühler von seinen Erfolgen im Jahr 2017. Abteilungsleiter Dr. Sören Warnecke sprach Noel für seine Leistungen ein großes Lob aus und würde ihn mittelfristig gerne zur Assistenztrainerausbildung im Niedersächsischen Judoverband anmelden und im Trainerteam des BCB willkommen heißen. Trainieren können beim BCB bereits Vierjährige. Sie werden bei den „Budo-Bären“ spielerischen an die Grundlagen des Judo herangeführt. Trainingszeiten: freitags von 17 Uhr bis 18 Uhr. Trainingszeiten für Judoanfänger ab sieben Jahren: freitags 17 Uhr bis 18.30 Uhr und für Jugendliche/Erwachsene: dienstags und freitags von 18.30 Uhr bis 20 Uhr. Ju-Jutsu-Trainingszeiten sind immer dienstags und freitags von 18.30 Uhr bis 20 Uhr. Die Kontaktdaten finden sich unter www.budo-bodenwerder.de.