• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport Schaumburg
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
×

Harald Uhlenbrock neuer Vorsitzender

Wachablösung

Reinerbeck/Reine. 35 lange Jahre stand Friedrich Pieper an der Spitze der „Jagdgenossenschaft Reinerbeck/Reine“ – jetzt legte der erste Vorsitzende sein Amt nieder. Sein Nachfolger heißt Harald Uhlenbrock, der bisher im Vorstand für die Finanzen zuständig war. Frank Noltemeier wurde zum neuen Kassenwart und Gerd-Ulrich Prescher wieder zum Schriftführer gewählt. Zuvor vorgetragen hat Harald Uhlenbrock den Kassenbericht, den die Prüfer Andreas Jürgens und Ulrich Märtens als korrekt befanden. Zu neuen Kassenprüfern wurden Friedrich Pettig und Christoph Niederlag berufen. Die Jagdstrecke betrug beim Rehwild acht Böcke und neun Ricken, es waren sechs Stück Fallwild zu beklagen. Die gute Gemeinschaft zwischen den Reinerbecker und Reiner Jagdgenossen und den hier jagenden Münsterländer Jägern wird in diesem Jahr erneut gefestigt – am 22. Oktober trifft man sich im Reinerbecker Dorfgemeinschaftshaus zum Jagdessen. wj

veröffentlicht am 21.04.2016 um 06:00 Uhr
aktualisiert am 14.11.2016 um 15:59 Uhr

21. April 2016 06:00 Uhr

V. li.: Gerd-Ulrich Prescher, Frank Noltemeier und der neue Vorsitzende Harald Uhlenbrock dankt dem bisherigen Vorsitzenden Friedrich Pieper. Foto: wj

Reinerbeck/Reine. 35 lange Jahre stand Friedrich Pieper an der Spitze der „Jagdgenossenschaft Reinerbeck/Reine“ – jetzt legte der erste Vorsitzende sein Amt nieder. Sein Nachfolger heißt Harald Uhlenbrock, der bisher im Vorstand für die Finanzen zuständig war. Frank Noltemeier wurde zum neuen Kassenwart und Gerd-Ulrich Prescher wieder zum Schriftführer gewählt. Zuvor vorgetragen hat Harald Uhlenbrock den Kassenbericht, den die Prüfer Andreas Jürgens und Ulrich Märtens als korrekt befanden. Zu neuen Kassenprüfern wurden Friedrich Pettig und Christoph Niederlag berufen. Die Jagdstrecke betrug beim Rehwild acht Böcke und neun Ricken, es waren sechs Stück Fallwild zu beklagen. Die gute Gemeinschaft zwischen den Reinerbecker und Reiner Jagdgenossen und den hier jagenden Münsterländer Jägern wird in diesem Jahr erneut gefestigt – am 22. Oktober trifft man sich im Reinerbecker Dorfgemeinschaftshaus zum Jagdessen. wj

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Reinerbeck/Reine. 35 lange Jahre stand Friedrich Pieper an der Spitze der „Jagdgenossenschaft Reinerbeck/Reine“ – jetzt legte der erste Vorsitzende sein Amt nieder. Sein Nachfolger heißt Harald Uhlenbrock, der bisher im Vorstand für die Finanzen zuständig war. Frank Noltemeier wurde zum neuen Kassenwart und Gerd-Ulrich Prescher wieder zum Schriftführer gewählt. Zuvor vorgetragen hat Harald Uhlenbrock den Kassenbericht, den die Prüfer Andreas Jürgens und Ulrich Märtens als korrekt befanden. Zu neuen Kassenprüfern wurden Friedrich Pettig und Christoph Niederlag berufen. Die Jagdstrecke betrug beim Rehwild acht Böcke und neun Ricken, es waren sechs Stück Fallwild zu beklagen. Die gute Gemeinschaft zwischen den Reinerbecker und Reiner Jagdgenossen und den hier jagenden Münsterländer Jägern wird in diesem Jahr erneut gefestigt – am 22. Oktober trifft man sich im Reinerbecker Dorfgemeinschaftshaus zum Jagdessen. wj

Foto: DIALOG



Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG