Bückeburg (sig).
Das
neue Jahr hat begonnen: Ist damit die Weihnachtszeit endgültig vorbei? Schaut man abends in die beleuchteten Fenster, dann sieht man vielerorts noch Tannenbäume stehen. Und es gibt auch noch zahlreiche festliche Beleuchtungen an Häusern, die signalisieren: Für uns ist noch Weihnachten. Professorin Edith Schönbeck aus Bückeburg lässt keinen Zweifeldaran: Erst am 6. Januar ist Schluss mit Weihnachten. Das ist der "Tag der Heiligen Drei Könige".
In Spanien und Italien sei dieser Tag sogar der eigentliche Höhepunkt der Weihnachtszeit, dort gebe es deshalb auch die Hauptgeschenke, erklärte Edith Schönbeck. Sie hatte sich darauf vorbereitet, am Dienstagabend in den Räumen der Stadtbücherei über die Sternsinger zu sprechen, die in die Rolle der königlichen Weisen geschlüpft sind, um Gutes zu tun. In ihrer Begleitung befand sich Silke Jonasson aus Rinteln, die mit ihr zusammen ein etwa 45-minütiges Programm gestalten wollte. Es musste leider beim Vorsatz bleiben, weil auch nach viertelstündigem Warten kein Zuhörer eintraf.
Beide zeigten sich sehr enttäuscht darüber. "Wir hätten schon gern darüber berichtet, was uns die Sternsinger zu sagen haben", sagte Edith Schönbeck. Dazu sollte auch etwas Astronomie gehören, denn die Schilderung von dem Erscheinen des Sterns über Bethlehem beschreibe ein herausragendes kosmisches Ereignis. Mit ihm hatte sich neben den Aposteln rund 1900 Jahre später sogar Wilhelm Busch befasst.
Wenn auch das Rahmenprogramm diesmal noch nicht das verdiente Echo fand, die Krippenausstellung in der Bückeburger Innenstadt soll es in einem Jahr nach Möglichkeit wieder geben. "Das klappt natürlich nur dann, wenn Pastor Ingo Röder erneut seine Krippenfiguren zur Verfügung stellt, der ,Handel aktiv' mitzieht und in den Schaufenstern Krippen ausstellt", unterstrich die Professorin. Die Kirche gehöre mehr in den öffentlichen Raum, und diese Ausstellung mit den ökumenischen Rundgängen und dem Beiprogramm sei ein richtiger Weg. Ein Lob bekam auch die Volksbank in Schaumburg ab, die sich bereit erklärt hatte, das Beiprogramm zu sponsern.
Termin:
Die Anziehungskraft der Krippenausstellung wird noch durch das Quiz gesteigert, bei dem es unter anderem drei Krippen zu gewinnen gibt, die im Schaufenster der früheren Fleischerei Viehmann zu sehen sind. Die Gewinner werden am heutigen Freitag um 17 Uhr an der Stadtkirche ermittelt.