• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport Schaumburg
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
×

Wehr: Kopczinsky wird Stellvertreter

"Weil es in Rehren nicht rund läuft, seid ihr gefordert"

Rolfshagen (maro). Jetzt ist auch das westliche Auetal in der obersten Führungsspitze der Gemeindefeuerwehr vertreten. Bei der Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr ernannte Gemeindebrandmeister Karl-Heinz Nothold Ralf Kopczinsky zum 2. stellvertretenden Gemeindebrandmeister, der ihm gemeinsam mit Thomas Peter aus Hattendorf künftig zur Seite stehen wird. Gleichzeitig beförderte er Kopczinsky vom Hauptlöschmeister zum Brandmeister. Bei dieser Gelegenheit erinnerte Nothold die Rolfshäger Stützpunktwehr an ihre vermehrte Verantwortung: "Weil in Rehren im Augenblick nicht alles rund läuft, seid ihr jetzt vor allem tagsüber mehr gefordert." In Rehren hatte Ortsbrandmeister Wolfgang Schütte sein Amt abgegeben, im Zuge des Rücktrittes hatten acht Mitglieder erklärt, der Wehr ebenfalls den Rücken zu kehren.

veröffentlicht am 24.01.2006 um 00:00 Uhr

24. Januar 2006 00:00 Uhr

Ralf Kopczinsky

Rolfshagen (maro). Jetzt ist auch das westliche Auetal in der obersten Führungsspitze der Gemeindefeuerwehr vertreten. Bei der Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr ernannte Gemeindebrandmeister Karl-Heinz Nothold Ralf Kopczinsky zum 2. stellvertretenden Gemeindebrandmeister, der ihm gemeinsam mit Thomas Peter aus Hattendorf künftig zur Seite stehen wird. Gleichzeitig beförderte er Kopczinsky vom Hauptlöschmeister zum Brandmeister. Bei dieser Gelegenheit erinnerte Nothold die Rolfshäger Stützpunktwehr an ihre vermehrte Verantwortung: "Weil in Rehren im Augenblick nicht alles rund läuft, seid ihr jetzt vor allem tagsüber mehr gefordert." In Rehren hatte Ortsbrandmeister Wolfgang Schütte sein Amt abgegeben, im Zuge des Rücktrittes hatten acht Mitglieder erklärt, der Wehr ebenfalls den Rücken zu kehren.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Dass man sich auf die Rolfshäger Wehr immer verlassen kann, liegt sicher auch am vorbildlichen Zustand der Fahrzeuge und technischen Geräte. Auch dafür ist Ralf Kopczinsky als Gerätewart mit seinen Helfern verantwortlich, im Jahr 2005 investierten sie 299 Arbeitsstunden in die Instandsetzung, die vor allem den Einsatzfahrzeugen galt. Dabei erwähnte der Gerätewart besonders das Tanklöschfahrzeug, das nach gründlicher Sanierung im vorigen Jahr trotz Baujahr 1985 so fit ist, das es - wie er sagte - "noch sehr viele Jahre" einsatzbereit ist. Das wird die Gemeindeverwaltung sicherlich gerne hören.

Foto: DIALOG



Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG