• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport Schaumburg
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
×

Lernen in lockerer Atmosphäre

Weinseminar

HAMELN. Berufsschüler der Elisabeth-Selbert-Schule wurden jetzt zu Fachberatern für deutschen Wein ausgebildet.

veröffentlicht am 15.02.2017 um 13:45 Uhr

15. Februar 2017 13:45 Uhr

Gute Laune hatten die Teilnehmer in dem Weinseminar. FOTO: PR

HAMELN. Berufsschüler der Elisabeth-Selbert-Schule wurden jetzt zu Fachberatern für deutschen Wein ausgebildet.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

An den beiden Tagen der Zeugnisferien nahmen 15 Auszubildende und Fachkräfte von Ausbildungsbetrieben der Gastronomie aus dem Landkreis Hameln-Pyrmont und aus Hannover die Möglichkeit wahr, sich über deutschen Wein weiterzubilden. Seit acht Jahren gibt es diese Kooperation mit den Deutschen Weininstitut. Gespickt mit Anekdoten führte Herr Jannett, Dozent vom Deutschen Weininstitut, informativ durch die Welt des Deutschen Weins. Natürlich durfte eine Weinprobe nicht fehlen. Dementsprechend motiviert und gut gelaunt waren die Teilnehmer. Am zweiten Tag wurde noch ein Abstecher zu deutschen Schaumweinen gemacht, bevor der Abschlusstest absolviert werden musste. Die Teilnehmer dürfen sich jetzt „anerkannte Fachberater für Deutschen Wein“ nennen und erhalten ein Zertifikat.PR

Foto: DIALOG



Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG