Und am Einfallsreichtum der Jugendfeuerwehr, die unter dem Motto "It's Showtime" eine Tanzvorführung und einen Sketch zum Besten gaben. Im Grußwort-Geschwader nahmen für die musikalische Abteilung Bezirksstabsführer Gerhard Rating und Kreisstabführer Stefan Fuhrich, für das Löschwesen Kreisbrandmeister Klaus-Peter Grote und Kreisjugendfeuerwehrwart Frank Lohmann herausragende Stellungen ein. Die Verdienste beider Jubilar-Gemeinschaften brachte indes Pastor Heinz Schultheiß auf den Punkt. "Wenn es euch nicht gäbe, wären wir um vieles ärmer", stellte der Geistliche heraus. "Ihr seid wichtige Säulen der Gemeinde." Er hoffe, dass deren Auftreten und Verhalten auf andere Vereine, Verbände und Parteien der Ortschaft abfärbe.
Aus der Zahl der Geehrten ragten auf Seiten der Musiker (Leitung: Karsten Theine) die Gründungsmitglieder Hans-Jürgen Everding, Wolfgang Güldner, Günther Möller, Willi Wilharm und Karl Driftmeier (Ehrennadel in Gold mit Diamanten der Bundesvereinigung Deutscher Musikverbände), bei den Feuerwehrleuten Karsten Belz, Carsten Ebeling, Andreas Franke und Reiner Weßling (Niedersächsisches Ehrenabzeichen) heraus. Die Spielleute Monika Güldner, Eberhard Milz, Olaf Tegtmeier und Karsten Theine erhielten für 30 Jahre aktives Musizieren goldene Ehrennadeln. Lohmann übereichte Jugendfeuerwehrwart Holger Riensche einen Ehrenwimpel.