• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport Schaumburg
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
×

VG Stadthagen/Bergkrug auf Platz 3

Werder-Sechs in Lauerstellung

Volleyball (seb). Die VG Stadthagen/Bergkrug liegt nach Beendigung der Hinrunde noch aussichtsreich im Rennen um die Meisterschaft in der Verbandsliga.

veröffentlicht am 03.01.2006 um 00:00 Uhr

03. Januar 2006 00:00 Uhr

Volleyball (seb). Die VG Stadthagen/Bergkrug liegt nach Beendigung der Hinrunde noch aussichtsreich im Rennen um die Meisterschaft in der Verbandsliga.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Das Team um Spielertrainer Jörg Werder steht mit 10:6-Punkten auf dem dritten Tabellenplatz. Vor der VG sind nur noch der VC Nienburg (14:6) und Spitzenreiter VG Hagenburg (14:4) platziert. "Wir sind in Lauerstellung und haben die Meisterschaft noch lange nicht abgeschrieben", verrät Spielertrainer Jörg Werder. Die VG Stadthagen/Bergkrug hatte in diesem Jahr einen perfekten Saisonstart und legte eine Serie von 8:0-Zählern hin. In diesen vier Partien bewies die VG große Nervenstärke, denn die Werder-Truppe behielt in drei Spielen erst im Tie-Break die Oberhand. Im Duell gegen den Nachbarn aus Hagenburg kassierten die Kreisstädter dann im fünften Saisonspiel mit 2:3 eine knappe Niederlage. Besondersärgerlich für die VG waren die bitteren Heimpleiten gegen den TSV Burgdorf und SG Grasdorf/Pattensen. Verletzungsbedingte Ausfälle sowie Trainingsrückstand einiger Leistungsträger brachten das VG-Schiff vom Kurs ab. Die Werder-Sechs präsentierte sich nicht in Meisterform. Deshalb kam die kurze Winterpause sehr gelegen. Am 14. Januar startet die VG in die Rückrunde und hat zum Auftakt gleich zwei immens wichtige Spiele auf dem Programm. Die Weichen im Meisterkampf werden gestellt. Zu Gast in Stadthagen ist der Spitzenreiter aus Hagenburg und der Tabellenzweite VC Nienburg. "Mit zwei Siegen sind wir wieder ganz dick im Geschäft. Wenn wir verlieren ist die Saison gelaufen und das angestrebte Ziel Aufstieg in die Oberliga verpasst", stellt Jörg Werder klar.




Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG