• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport Schaumburg
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
×

Nach dem Probesehen ist klar: Stadtelternrat lädt alle Eltern zu Filmvorführung ein

"Wie in Deutschland Schulen gelingen ..."

Bückeburg. Zu einem Infoabend hatte der Stadtelternrat jetzt in die Grundschule Im Petzer Feld eingeladen. Zunächst führten der neue Stadtelternratsvorsitzende Wilhelm Klusmeier und seine Vertreterin Andrea Hollemann den 31 Anwesenden im mit neuer Videotechnik ausgestatteten Musikraum der Grundschule die halbstündige Filmversion "Treibhäuser der Zukunft - wie in Deutschland Schulen gelingen" von Reinhard Karl vor. In Form von Filmdokumentationen folgten ein Interview mit Andreas Schleicher, dem Organisator der Pisa-Studie, und ein weiteres mit der Bundeselternvertreterin Renate Hendricks.

veröffentlicht am 18.01.2006 um 00:00 Uhr
aktualisiert am 01.03.2018 um 17:28 Uhr

18. Januar 2006 00:00 Uhr

Bückeburg. Zu einem Infoabend hatte der Stadtelternrat jetzt in die Grundschule Im Petzer Feld eingeladen. Zunächst führten der neue Stadtelternratsvorsitzende Wilhelm Klusmeier und seine Vertreterin Andrea Hollemann den 31 Anwesenden im mit neuer Videotechnik ausgestatteten Musikraum der Grundschule die halbstündige Filmversion "Treibhäuser der Zukunft - wie in Deutschland Schulen gelingen" von Reinhard Karl vor. In Form von Filmdokumentationen folgten ein Interview mit Andreas Schleicher, dem Organisator der Pisa-Studie, und ein weiteres mit der Bundeselternvertreterin Renate Hendricks.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Anschließend wurde die Diskussion erst über das Gesehene, dann über die Lage der deutschen Bildungslandschaft im Allgemeinen freigegeben. Die Anwesenden waren sich einig: Bildung tut nicht nur not, sondern auch gut - und das in Fragen der Erziehung auch den Eltern der Schüler. So beschloss die Versammlung, dem Stadtelternrat den Auftrag zu erteilen, die 115 Minuten lange Kinoversion des Films "Treibhäuser der Zukunft - wie in Deutschland Schulen gelingen" allen interessierten Eltern und Lehrern in Bückeburg zu präsentieren. Ein genauer Termin für diese Vorführung wird rechtzeitig bekannt gegeben.

Foto: DIALOG



Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG