• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport Schaumburg
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
×

Pflegeschüler im Hamelner Museum / Alexandra Wassmann inspirierte die Museumsangestellten zur Erstellung eines Erinnerungskoffers

Wie war das eigentlich früher?

HAMELN. Die 14 Pflegeschüler bekamen bei ihrem Besuch im Hamelner Museum einige skurrile Gegenstände zu sehen.

veröffentlicht am 22.02.2018 um 00:00 Uhr

22. Februar 2018 00:00 Uhr

Schülerinnen der Pflegeschule im Gespräch über den „Erinnerungskoffer Pflege“. FOTO: Karsten Holexa/Pr

HAMELN. Die 14 Pflegeschüler bekamen bei ihrem Besuch im Hamelner Museum einige skurrile Gegenstände zu sehen.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Von der Blasenspritze über die Bettflasche bis zur Ausstattung für Schwenkeinläufe war in dem Koffer aus der Pflegevergangenheit alles dabei. Die Museumsmitarbeiterinnen Andrea Beißner und Iris Stumpe hatten einen „Erinnerungskoffer Pflege“ zusammengestellt. Sie hatten dafür das Hamelner Museumsdepot durchsucht und waren auf vielfältige Erinnerungsstücke gestoßen. Angeregt hatte die Aktion Alexandra Wassmann vom Bildungszentrum für Pflegeberufe Weserbergland: „Pflegegeschichte ist in der theoretischen Ausbildung wichtig. Wir versuchen, den Auszubildenden realistisch zu vermitteln, wie rasant sich die Pflege in den letzten 150 Jahren entwickelt hat und welche gesellschaftlichen Bedingungen zur Entwicklung des Altenpflegeberufes geführt haben. Schön, dass durch den Erinnerungskoffer unser geschichtlicher Unterricht noch lebendiger werden kann“. Im Hamelner Museum soll Pflegegeschichte eine besondere Berücksichtigung finden.PR

Im Hamelner Museum haben Andrea Beißner und Iris Stumpe Gegenstände der Pflege zusammengestellt. FOTOs: Karsten HOlexa/PR
Foto: DIALOG



Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG