Thüste. Nach dem Verkauf des Gemeindehauses in Thüste war es seit langer Zeit mal wieder der erste Besuch in dem Gebäude. Künftig finden die Versammlungen und Seniorennachmittage wieder im ehemaligen Gemeindehaus in Thüste statt, nachdem die neuen Besitzer die Räume wieder zur Verfügung stellen können. „Wir sind natürlich gerne wieder hier, doch wir sind unserem Sportverein WTW auch sehr dankbar, dass er uns in der Zwischenzeit in seinem Vereinsheim Asyl gegeben hat“, zeigte sich Heike Kuttig dankbar gegenüber dem Sportverein. Der Vorstand wurde komplett wiedergewählt. Daher bilden Heike Kuttig und Marita Schütte nach wie vor das Vorsitzendenteam. Komplettiert wird der Vorstand durch die Kassenwartin Eva Steinhoff, Schriftführerin Sabine Haarstrich und die Beisitzer Elke Primas und Elke Götte. Lediglich die Beisitzerin Doris Exner stand für eine Wiederwahl nicht mehr zur Verfügung.
Thüste. Nach dem Verkauf des Gemeindehauses in Thüste war es seit langer Zeit mal wieder der erste Besuch in dem Gebäude. Künftig finden die Versammlungen und Seniorennachmittage wieder im ehemaligen Gemeindehaus in Thüste statt, nachdem die neuen Besitzer die Räume wieder zur Verfügung stellen können. „Wir sind natürlich gerne wieder hier, doch wir sind unserem Sportverein WTW auch sehr dankbar, dass er uns in der Zwischenzeit in seinem Vereinsheim Asyl gegeben hat“, zeigte sich Heike Kuttig dankbar gegenüber dem Sportverein. Der Vorstand wurde komplett wiedergewählt. Daher bilden Heike Kuttig und Marita Schütte nach wie vor das Vorsitzendenteam. Komplettiert wird der Vorstand durch die Kassenwartin Eva Steinhoff, Schriftführerin Sabine Haarstrich und die Beisitzer Elke Primas und Elke Götte. Lediglich die Beisitzerin Doris Exner stand für eine Wiederwahl nicht mehr zur Verfügung.
Annegret Flügge vom Kreisvorstand ehrte Erika Seebaum, die für rund 40 Jahre ehrenamtliches Engagement als Leiterin der Seniorengymnastik und Volkstanzgruppe die Henry-Dunant-Medaille in Silber verliehen bekam. Für 50 Jahre Mitgliedschaft im DRK-Ortsverein Thüste wurden zudem Heinrich Sonnemeyer, Hildegard Voigt und Marianne Wulf geehrt. Die Ehrungen für die abwesenden Anette Henschel (30 Jahre) sowie Doris Kuttig und Marlis Pawel (60 Jahre) werden nachgeholt. Als kleine Besonderheit veranstaltete der Vorstand dieses Mal eine Tombola, mit Preisen für alle Anwesenden. Auch in diesem Jahr wird der Ortsverein wieder an jedem zweiten Donnerstag um 15 Uhr den Seniorennachmittag und montags um 14 Uhr die Seniorengymnastik anbieten, wozu gerne weitere Interessierte willkommen sind.gök