Auhagen. Alles weg – und das schon nach kurzer Zeit: 55 Brote und zwölf Bleche Kuchen haben beim ersten Backtag des Auhäger Gesangvereins Concordia schnell ihre Abnehmer gefunden. „Wir sind ausverkauft“, freute sich der Chef des Gesangvereins, Enrico Balzer, als auch noch die Reste für die Kaffeegäste in den Zelten auf dem Platz am Backhaus aufgegessen waren.
Auhagen. Alles weg – und das schon nach kurzer Zeit: 55 Brote und zwölf Bleche Kuchen haben beim ersten Backtag des Auhäger Gesangvereins Concordia schnell ihre Abnehmer gefunden. „Wir sind ausverkauft“, freute sich der Chef des Gesangvereins, Enrico Balzer, als auch noch die Reste für die Kaffeegäste in den Zelten auf dem Platz am Backhaus aufgegessen waren.
So konnte sich Balzer zusammen mit seinen Sangeskollegen unter dem Dirigat von Detlef Freise vor dem Backhaus der Unterhaltung, sprich dem Gesang für die Besucher widmen. Die Sänger meisterten ihre Doppelfunktion als Gastgeber im Backhaus, am Grill und hinter dem Tisch, an dem die Backwaren offeriert wurden – und zugleich auch als musikalischer Bestandteil des Nachmittags. Dazu traten im Wechsel die Sänger des Chores Victoria Mesmerode auf die Sandsteinstufe vor dem Backhaus, um von dort aus ihre Lieder zu singen.
Es war der erste Backtag nach längerer Zeit. Im vergangenen Jahr pausierte der Verein wegen der Pfingstbier-Organisation. Und die Sänger hatten auch, wie schon in vergangenen Jahren, kein ganzes Backwochenende angeboten, sondern nur einen Tag mit einem deutlich kleineren Angebot an Waren wie Streuselkuchen, Zuckerkuchen, Eierkuchen und Bienenstich. „So ist es besser, als wenn etwas übrig geblieben wäre“, meinte Balzer.
Der auffällig grüne Sonnenschirm, dezent neben dem Backhaus platziert, gehörte dem Après-Ski-Club. Einige Mitglieder nutzten die Chance, um Karten für das Pfingstbier-Katerfrühstück im Vorverkauf abzusetzen.
Stimmstark: Die Jungs von Concordia Auhagen können nicht nur singen. jpw