Bückeburg.
Die Bückeburger Initiative "Alle unter einem Dach" fördert seit 2001 Zuwanderer, die bei der Volkshochschule die deutsche Sprache erlernen möchten. Die Initiative ist der Meinung, dass das Deutschlernen der erste, aber auch wichtigste Schritt für eine gezielte Integration in das Stadtleben ist.
Jetzt, kurz vor dem Beginn des neuen Volkshochschulsemesters, hat "Alle unter einem Dach" die Teilnehmerinnen der aktuellen Kurse zum gemeinsamen Kaffeenachmittag in die Begegnungsstätte eingeladen. Mehr als 20 Frauen und ihre Kinder trafen sich in lockerer Atmosphäre zum Klönen bei Kaffee, Tee, Krapfen und Kuchen. Gesprochen wurde fast ausnahmslos Deutsch. Die meisten lernen schon seit rund vier Jahren und die Erfolge sind deutlich hörbar. Am Rande des Treffens wurde deutlich, dass die Frauen sich gerne öfter austauschen möchten. Auch können sie sich weitere gemeinsame Aktivitäten und Ausflüge vorstellen.