• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport Schaumburg
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
×

Wohin nach der Schule?

HAMELN. In der Aula des Albert-Einstein-Gymnasiums hat wieder ein Berufswege-Parcours stattgefunden.

veröffentlicht am 17.10.2019 um 00:00 Uhr

17. Oktober 2019 00:00 Uhr

Junge Auszubildende informierten die Gymnasiasten auch mit Spielen. FOTO: COWI

HAMELN. In der Aula des Albert-Einstein-Gymnasiums hat wieder ein Berufswege-Parcours stattgefunden.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Bei 16 Ausstellerfirmen und Institutionen konnten sich die Schülerinnen und Schüler der Einführungsphase gruppenweise über Berufsbilder und Ausbildungsmöglichkeiten informieren. Das Interesse der Schüler war groß und wurde durch die von den Firmen mitgebrachten Aktivitätsangebote und das mitgebrachte Informationsmaterial noch verstärkt. Die Firma up-consulting organisiert den Berufswege-Parcours und die Schüler können die Berufswege-App der Firma nutzen. Über die Koordinierungsstelle Berufsorientierung des niedersächsischen Kultusministeriums wird die Veranstaltung finanziert, berichtet Wiebke Wollenberg.

In der Aula des Albert-Einstein-Gymnasiums informierten sich die Gymnasiasten der Einführungsphase über Ausbildungsmöglichkeiten bei insgesamt 16 Ausstellerfirmen. FOTO: COWI
Foto: DIALOG



Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG