• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport Schaumburg
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
×

Zahl der aktiven Brandschützer gesteigert

OCKENSEN. Rar waren die Plätze im Dorfgemeinschaftshaus Ockensen, fast jeder Sitzplatz bei der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Ockensen war besetzt.

veröffentlicht am 16.01.2020 um 00:00 Uhr

16. Januar 2020 00:00 Uhr

Matthias Post, Volker Winkelhake, Boris Lehnhoff und Julian Färber. FOTO: GÖK

OCKENSEN. Rar waren die Plätze im Dorfgemeinschaftshaus Ockensen, fast jeder Sitzplatz bei der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Ockensen war besetzt.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Ortsbrandmeister Julian Färber konnte in der Versammlung ein positives Fazit des letzten Jahres ziehen. So ist nicht nur die Anzahl der Aktiven von 13 auf jetzt 15 gestiegen, sondern es wurde auch eine Altersabteilung gegründet. Gleich 20 Mitglieder gehören dieser an, die sich regelmäßig trifft und über verschiedene Themen austauscht. Gemeindebrandmeister Walter Wiegmann hofft, dass mit den geplanten neuen Fahrzeugen vielleicht die Ockenser noch weiter die Werbetrommel rühren können und so noch mehr Aktive für den Dienst in der Feuerwehr begeistern können.

Auch vergangenes Jahr gab es einige Einsätze abzuarbeiten. Bei fünf Einsätzen war die Feuerwehr Ockensen beteiligt und konnte diese erfolgreich bewältigen. „Eure Einsätze sind ein Zeichen, dass man auch die Grundausstattungsfeuerwehren stärken muss“, bekannte Ratsmitglied Michael Lang vom Feuerschutzausschuss. Zusätzlich brachte sich die Feuerwehr auch noch in die Dorfgemeinschaft mit ein. Osterfeuer mit Fackelumzug oder das traditionelle Mettbraten am Wasserbaum kamen bei allen Einwohnern sehr gut an. Auch an den anderen Vereinsaktivitäten nahm die Feuerwehr aktiv teil und ist nicht nur dafür im Ort unentbehrlich.

Feierlich wurde es aber auch noch bei der Versammlung. Mit Kay Leinemann war sogar der stellvertretende Kreisbrandmeister angereist und hatte Urkunden im Gepäck. Für 25 Jahre aktiven Dienst wurden dabei Boris Lehnhoff und für 40 Jahre Volker Winkelhake geehrt. Matthias Post wurde zudem zum Hauptfeuerwehrmann befördert.

Foto: DIALOG

Für dieses Jahr sind auch schon einige Termine vorgesehen. So findet am 12. September das Mettbraten und am 11. Dezember die Weihnachtsfeier statt. Vermutlich im Februar soll zudem der Förderverein der Feuerwehr gegründet werden. gök




Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG