• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport Schaumburg
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
×

Volkschor Groß Berkel startet aktiv ins Jahr 2018

Zahlreiche Ehrungen

GROSS BERKEL. Positiv fällt die Bilanz des Volkschor-Vorstandes auf der Hauptversammlung aus.

veröffentlicht am 08.02.2018 um 00:00 Uhr

08. Februar 2018 00:00 Uhr

V. li.: Ernst Robert Hellmold wurde für 50 Jahre Vorstandsarbeit gedankt. FOTO: Harald Schmidtke/PR

GROSS BERKEL. Positiv fällt die Bilanz des Volkschor-Vorstandes auf der Hauptversammlung aus.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

„Gute Konzerte und vielfältige Vereinsaktivitäten liegen hinter uns“, fasst die Vorsitzende, Angela Schmidtke, zusammen. Und ihr Blick für das neue Jahr: „Nichts- destotrotz müssen wir etwas tun, um unsere Chorqualität zu konservieren und um uns andererseits den Herausforderungen zu stellen.“

Chorleiter Uwe Klingeberg kündigt an: „Gemeinsam mit den Liederwarten und in Abstimmung mit dem Vorstand werden wir das musikalische Programm des Jahres aufstellen. Ich freue mich, mit dem Volkschor zu arbeiten.“

„Wir werden das Jahresprogramm mit Übungsabenden, Auftritten, Ständchen und zahlreichen kulturellen Vereinsveranstaltungen wie Busfahrt, Vereinsball, Skat- und Knobelabende und vielen anderen Veranstaltungen gut austarieren“, bestätigen die stellvertretenden Vorsitzenden, Marita Siegmund und Dieter Rischmüller.

Foto: DIALOG

Mit großer Freude nahm die Vorsitzende die Ehrungen vor. Dieter Hölscher und Renate Lücke leisteten 25 Jahre Vorstandsarbeit, Ernst Robert Hellmold sogar 50 Jahre Vorstandsarbeit. Seit 25 Jahren Mitglied im Volkschor sind Klaus-Peter Danger, Heinz Dettke, Heike Hübner, Monika Kannowsky, Marlies Kolodziejczak, Karin Lindhorst, Anke Lindhorst-Lerch, Peter Pook, Dieter und Margrit Rischmüller. Ruth Schwedhelm ist bereits 40 Jahre Mitglied im Volkschor.PR




Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG