• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport Schaumburg
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
×

Rathaustür künftig per Knopfdruck zu öffnen

Zugang wird erleichtert

Bückeburg (rc). Die massive Holztür des Rathauses wird künftig per Knopfdruck zu öffnen sein und so Behinderten den Zugang in Bückeburgs Verwaltungszentrum ermöglichen. Diesen Beschluss fasste der Verwaltungsausschuss, wie Bürgermeister Reiner Brombach mitteilte. Mit dem Beschluss bestätigte der VA eine Empfehlung des Bau- und Umweltausschusses, der sich für diese Verbesserung ausgesprochen hatte. Unmittelbar vor der damaligen Sitzung war der sachkundige Bürger Friedrich Aldag beim Betreten des Rathauses gestürzt. Noch in der gleichen Sitzung sei die Empfehlung ausgesprochen worden, so der Bürgermeister.

veröffentlicht am 30.03.2006 um 00:00 Uhr
aktualisiert am 01.03.2018 um 17:27 Uhr

30. März 2006 00:00 Uhr

Bückeburg (rc). Die massive Holztür des Rathauses wird künftig per Knopfdruck zu öffnen sein und so Behinderten den Zugang in Bückeburgs Verwaltungszentrum ermöglichen. Diesen Beschluss fasste der Verwaltungsausschuss, wie Bürgermeister Reiner Brombach mitteilte. Mit dem Beschluss bestätigte der VA eine Empfehlung des Bau- und Umweltausschusses, der sich für diese Verbesserung ausgesprochen hatte. Unmittelbar vor der damaligen Sitzung war der sachkundige Bürger Friedrich Aldag beim Betreten des Rathauses gestürzt. Noch in der gleichen Sitzung sei die Empfehlung ausgesprochen worden, so der Bürgermeister.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Brombachübte in diesem Zusammenhang Kritik an seiner Amtsvorgängerin Edeltraut Müller, die kurz nach Bekanntwerden des Sturzes einen entsprechenden Verbesserungsantrag eingereicht hatte. Wie der Bürgermeister sagte, nehme Edeltraut Müller im Bau- und Umweltausschuss ihr Grundmandat wahr: "Frau Müllerwar in der Sitzung dabei und hätte Beratung und Beschlussempfehlung hören können."




Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG